Ăber 6.000 Euro fĂŒr Neubau des Frauenhauses

Ăber 6.000 Euro fĂŒr einen guten Zweck: Gleichstellungsbeauftragte Petra Karg (zweite von links) ĂŒberreicht den Erlös der Aktion âWir stricken unser Lebenâ an Tina Meier (zweite von rechts) vom Verein OdenwĂ€lder Frauenhaus. Das Geld wird in den Neubau flieĂen, den der Verein plant. DarĂŒber freuen sich auch Kargs Mitarbeiterin Jutta Reeg (links) und Kathy Trautmann von der Beratungsstelle fĂŒr Frauen in Gewalt- und Krisensituationen. Foto: Saskia Hofmann / Kreisverwaltung
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Ăber 6.000 Euro konnte die Gleichstellungsbeauftrage fĂŒr den Odenwaldkreis, Petra Karg, jetzt an die Mitarbeiterinnen des Vereins OdenwĂ€lder Frauenhaus in deren Beratungsstelle ĂŒbergeben.
Die gesamte Summe wird in den Neubau flieĂen, der es ermöglicht, mehr Frauen und ihre Kinder besser unterzubringen. âDas Geld wurde durch die Aktion âWir stricken unser Lebenâ eingenommen,â erklĂ€rte Karg.
âEs setzt sich zusammen aus dem Erlös durch den Verkauf der selbstgefertigten Decken und Ponchos sowie aus Spenden, die im Rahmen des Projekts gesammelt wurden.â
Von Anfang an war geplant, das Geld dem Frauenhaus zukommen zu lassen. Dass die Summe nun so groĂ ausfĂ€llt, freut beide Seiten. âDurch den Neubau des Frauenhauses wollen wir mehr Frauen als bisher, die sich in Notsituationen befinden, eine Zuflucht gewĂ€hren.
Die geplante Raumaufteilung ermöglicht eine flexiblere Belegung, gerade wenn auch Kinder betroffen sind, und schafft zusĂ€tzlich dringend notwendige RĂŒckzugsrĂ€umeâ, beschreibt Tina Meier das groĂe Projekt, dass den Verein derzeit beschĂ€ftigt. DafĂŒr werde jeder Euro gebraucht.
Die Idee zur Aktion âWir stricken unser Lebenâ stammt ursprĂŒnglich aus Brescia in Norditalien. Von dort brachte sie Gleichstellungsbeauftragte Petra Karg in den Odenwaldkreis.
Am Internationalen Frauentag 2017 fiel der Startschuss â 244 Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Gruppen strickten innerhalb eines Jahres ĂŒber 1.000 Wollquadrate, die dann zu Decken und Ponchos zusammengenĂ€ht wurden. Diese wurden dann bei der groĂen Abschlussveranstaltung im Juni 2018 und zu weiteren AnlĂ€ssen verkauft.