Besuche wieder im Residenzgarten möglich

Die Bewohner genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen des bevorstehenden Frühlings im Residenzgarten, die auch zu einer positiven Stimmung in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl mit beitragen. Rüdiger Kühnel, Wilhelm Rebscher, Friedrich Seip, Pflegedienstleiterin Angela Scheil, Heimleiter Michael Vetter sowie Erna Adolph und Wilhelmine Fornoff (von links nach rechts). Alle im Außenbereich abgebildeten Personen sind gegen COVID-19 geimpft und getestet. Foto:
ODENWALDKREIS / BEERFELDEN. - In der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl werden die Vorbereitungen für Besuche im Residenzgarten getroffen.
Geschäftsführer Michael Vetter möchte, dass die Bewohner ihre Besuche bei schönem Wetter wieder im großzügigen Residenzgarten empfangen können.
Die „Soziale Betreuung“ soll dann hierzu kurzfristig die organisatorischen Vorbereitungen je nach Wetterlage und Einwilligung der Bewohner treffen können.
Die zusätzlichen personellen Vorbereitungen wurden bereits getroffen. Donnerstags nachmittags wird es weiterhin aber auch weltweite Videokonferenzen für Bewohner geben.
„In Anerkennung der persönlichen Lebensleistung der Bewohner in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl möchten wir einen Weg aufzeigen, der nach der Impfung mit dem BioNTech-Impfstoff und wöchentlichen Corona-Testungen bei Bewohnern, ihren Angehörigen und Freunden wie auch bei den Beschäftigten mit Zuversicht einen konkreten Ausblick für Besuche möglich macht“, so Geschäftsführer Michael Vetter.
Hierzu wird auch das Hygienekonzept angepasst werden. Die Bewohner können sich frei im Haus bewegen. Auch stehen das Restaurant, die Kleinkunstbühne, das Bistro und die Gemeinschaftsräume sowie die weiteren Gemeinschaftsflächen wieder zur Verfügung. Auch der großzügige Außenbereich mit Sitzgelegenheiten kann genutzt werden.
Die Besucher werden zukünftig weiterhin kostenlos getestet. Die Buchung von Testungen und Besuchen erfolgt über die Homepage www.pflegezentrum-odenwald.de.
Bis heute ist es Pflegedienstleiterin Angela Scheil und Geschäftsführer Michael Vetter gelungen, dass das gefährliche Corona-Virus nicht in die Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl eindringen konnte.
Immer wieder bedankt sich die Hausleitung bei den Beschäftigten für ihr vorbildliches Verhalten auch im privaten Bereich. „Wir werden trotzdem weiterhin dem Corona-Virus mit größtem Respekt begegnen“, so Vetter.
Angebote und Kontakt
Die Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl bietet Plätze zur Vollzeitpflege, aber auch zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.
Bei Fragen zum Haus oder zu einer Aufnahme sind Melanie Adler aus dem Residenzsekretariat unter der Telefonnummer 06068/7599-507 oder auch direkt die Pflegedienstleiterin Angela Scheil unter der Telefonnummer 06068/7599-505 werktags in der Zeit von 08.30 Uhr bis 16 Uhr ansprechbar.