NEWS

Schul- und Stadtradel-Kampagne geht in die nächste Runde

Zum siebten Schul- und Stadtradeln in Michelstadt ruft die Stadtverwaltung ab 01. Mai auf. Foto: Pressedienst Michelstadt

MICHELSTADT. - Am Donnerstag, 1. Mai, fällt der Startschuss zum siebten Schul- und Stadtradeln in Michelstadt. Bis einschließlich 21. Mai sind alle Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team und die Stadt zu sammeln.

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Im vergangenen Jahr kamen in Michelstadt stolze 57.131 gefahrene Kilometer, 3.396 Fahrten und 9 Tonnen eingespartes CO2 zusammen.

Michelstadt tritt bereits seit 2019 für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale, der Odenwaldkreis seit 2020. Ganz vorne dabei sind immer die Teams aller Michelstädter Schulen. Im Kampagnenzeitraum finden in Michelstadt und im gesamten Odenwaldkreis tolle Aktionen rund um das Radeln statt.

So werden viele gemeinsame Radtouren angeboten, beispielsweise das „Radeln zu Naturzielen“, organisiert von Brigitte Zeller-Jäpel, und eine Präventions-Radtour „Sicheres Radfahren in Michelstadt“ mit Ordnungsamt, Stadtpolizei und Polizei.

Das Mountainbiken kommt ebenfalls nicht zu kurz: Verschiedene Touren, Technik-Trainings sowie eine Aktion der Mümlingtalradler am Dirtpark mit Fahrradcheck, Geschicklichkeitstraining und dem Üben des Pumptrack-Fahrens sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein. Alle Aktionen werden unter www.michelstadt.de veröffentlicht.

Der Gewerbeverein Michelstadt ist wieder mit einer Gutscheinaktion dabei: Alle, die im Stadtradel-Zeitraum mit dem Fahrrad in der Stadt einkaufen, bekommen in den teilnehmenden Geschäften einen Gutschein für ein Radler, einlösbar in verschiedenen Gastronomiebetrieben.

Bei der 21-tägigen Kampagne des Klima-Bündnisses können alle mitmachen, die im Odenwaldkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Die bundesweite Kampagne verfolgt das Ziel, den Radverkehr weiter voranzubringen und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für die Vorteile des Radfahrens zu begeistern.

Auch Deutschlands fahrradaktivste Stadt mit den meisten Radkilometern sowie mit den meisten Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner wird gesucht.

Der Schulwettbewerb umfasst zwei Wettbewerbskategorien: die fahrradaktivste Schule und die beste Schulaktion. Alle Infos unter: www.schulradeln.de/. Die Schulgemeinden radeln für ihre Schule, für ihre Kommune und gleichzeitig für den Odenwaldkreis.

Bei Fragen zur Anmeldung in Michelstadt stehen Nadine Leher (Telefon 06061/74-113, leher(at)michelstadt.de), für andere Städte und Gemeinden im Odenwaldkreis Markus Linkenheil (Telefon 06062/70-108, m.linkenheil(at)odenwaldkreis.de) zur Verfügung.

Weitere Infos sind online unter www.michelstadt.de oder unter www.stadtradeln.de/michelstadt zu finden.