NEWS

Einstimmig gestärkt in die Kommunalwahl

Führen die SPD-Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 14. März an: Ortsvereinsvorsitzende Nicole Kelbert-Gerbig, der derzeitige Stadtverordnetenvorsteher Antonio Duarte (links) und der Fraktionsvorsitzende Gernot Schwinn. Foto: Pressedienst SPD Erbach

SPD Erbach untermauert mit starkem Wahlvorschlag weiterhin Führungsanspruch + + + Nicole Kelbert-Gerbig ist Spitzenkandidatin + + + Mit erfahrenen und vielen neuen Kräften gestärkt in die Kommunalwahl + + + SPD bringt umfangreiche Bürger*innenliste ein

ERBACH. - Mit sichtlichem Stolz kann die Parteivorsitzende des SPD-Ortsvereins Erbach die Wahlvorschlagsliste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 präsentieren.

30 Namen von Erbacher Bürgerinnen und Bürgern enthält sie und ist gut besetzt mit bewährten Kräften und neuen Namen auch auf aussichtsreichen Plätzen. Diesen Wahlvorschlag hat sie dem städtischen Wahlleiter Sebastian Thern rechtzeitig vorgelegt.

„Ich hatte in den vergangenen Wochen sehr viele Gespräche mit vielen Erbacherinnen und Erbachern und habe hohen Zuspruch erlebt, berichtet Vorsitzende Nicole Kelbert-Gerbig ihr Vorgehen.

„Neben meinem bewährten Team aus Magistrat und Fraktion, konnte ich auch neue Kräfte hinzugewinnen, die sich für ihre Heimatstadt engagieren wollen“.

Dass dies nicht unbedingt an ein Parteibuch geknüpft sein muss, ist für Stadträtin Nicole Kelbert-Gerbig selbstverständlich. Unsere Kandidat*innen sind Charaktere. Und sie möchten ihren Charakter zukünftig in Erbach einbringen.“

„Wichtig ist mir, dass sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ideen und Aufgabenstellungen der SPD Erbach einsetzen werden, denn es geht um die Gestaltung unseres direkten und persönlichen Umfeldes. Da ist Bürgernähe, Bodenständigkeit und der Sinn fürs Machbare gefragt“, stellt Nicole Kelbert-Gerbig fest.

Mit einem Personalvorschlag der im Einklang von Erfahrung und Erneuerung steht, geht die SPD Erbach in den Wahlkampf um die 31 Mandate in der Stadtverordnetenversammlung: Dabei treten 30 Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl an. 

Angeführt wird die Liste von Nicole Kelbert-Gerbig, die bisher Stadträtin im Magistrat der Stadt Erbach ist. Auf Platz zwei folgt ihr der langjährige Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Antonio Duarte. Auf Platz drei steht der Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Gernot Schwinn.

Nach Stadtrat Eckert auf Platz 4, der sich unermüdlich für die Belange der Ehrenamtlichen einsetzt, folgt mit Sebastian Breth der erste Debütant auf aussichtsreicher Position, der sich mit dem Schwerpunkt Bildung für eine gelingende Bildungslandschaft in der Kreisstadt einsetzen will.

Ihm folgt Andrea Kracht, als neue Kandidatin in der hiesigen Kommunalpolitik. Auf Platz 7 ist Horst Pilger zu finden, der in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Sozialausschusses die städtische Jugendarbeit sowie die Schulwegsplanung aufs Tableau gebracht hat.

Bis Platz zehn kandidieren weiter Bernd Pfau, Birgit Flemming und Alexander Heckmann, der in der vergangenen Legislatur Sitz und Stimme im Haupt- und Finanzausschuss hatte.

Das zweite Drittel der Liste wird angeführt durch Stadtrat und Erbacher Urgestein Heinz Rebscher. Ihm nach folgen mit Ulrich Brunner, Kemal Abuska, Fred Schwöbel und Ottmar Klinger kompetente Vertreter aus den Erbacher Stadtteilen, die zum Teil auf jahrzehntelange Erfahrung zurück blicken können. Debütant Thorsten Müller führt die zweite Hälfte der Liste an.

„Wir haben unserer Kandidatenliste mit dem Ziel erstellt, weiterhin Erfahrung einzubringen, aber auch neue Kandidat*innn hinzuzugewinnen, da wir uns erneuern wollen“, kommentiert SPD-Ortsvereinsvorsitzende Nicole Kelber-Gerbig den Personalvorschlag.

„Unser Angebot für die Wähler*innen repräsentiert alle Altersgruppen, die Stadtteile und vereint soziale und ökonomische Kompetenz. Wir wollen eine Politik von Bürger*innen, denen die städtischen Aufgabenstellungen wichtig sind, für Bürger*innen denen ein lebenswertes Erbach wichtig ist.

In einer harmonischen trotz Corona gut besuchten Mitgliederversammlung in der Werner-Borchers-Halle machte Ortsvereinsvorsitzende Nicole Kelbert-Gerbig deutlich, dass die SPD weiterhin gestaltende Kraft in der Stadt bleiben will.

„Wir erheben erneut Anspruch auf eine politische Führungsrolle und bitten die Wählerinnen und Wähler nun abermals um ihr Vertrauen“ unterstreichen auch Duarte und Schwinn die Ambitionen der SPD, Erbach in eine gute Zukunft zu führen und die Stadt so aufzustellen, dass sie, solide finanziert, ihren Anspruch als Zentrum des Odenwaldkreises berechtigt wahrnehmen darf.