NEWS

Ein Lächeln für das richtige Tempo

Hermann Schwalbach von der Landesverkehrswacht Hessen, Erbachs Bürgermeister Dr. Peter Traub sowie Volker Fornoff vom Erbacher Bauhof (von rechts nach links) bei der Inbetriebnahme des neuen Dialog-Displays in der Oberen Marktstraße in Erbach. Foto: Theresa Ohl, Stadt Erbach

Die Kreisstadt Erbach erhält ein weiteres Dialog-Display im Rahmen der Aktion „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“

ERBACH. - Seit dieser Woche werden Autofahrerinnen und Autofahrer in Erbach in der Oberen Marktstraße in der Höhe des Parkplatzes der Schule am Sportpark mit einem Smiley auf ihre Fahrgeschwindigkeit hingewiesen.

Wer sich an die erlaubten 30 km/h hält, erntet ein Lächeln des Smileys auf dem Dialog-Display – bei einer Tempoüberschreitung zeigt sich ein böses Gesicht.

Dieses Lob- und Tadel-Prinzip soll die bessere Selbsteinschätzung der Geschwindigkeit fördern und mögliche Unfälle, die durch überhöhtes Tempo entstehen, verhindern.

Das Dialog-Display wird der Kreisstadt vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem ADAC Hessen-Thüringen e. V. und der Landesverkehrswacht Hessen e. V. kostenfrei im Rahmen der Aktion „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“ zur Verfügung gestellt.

Bereits zum dritten Mal wurden die Dialog-Displays an Gemeinden in ganz Hessen, die sich um ein Display beworben hatten, verlost. Nun hatte Erbach das Losglück auf seiner Seite und konnte eines der 48 Displays, die einen Gesamtwert von 75.000 Euro haben, in der Oberen Marktstraße anbringen.

Es ist das vierte Display der Aktion im gesamten Odenwald. Bei der Anbringung und Inbetriebnahme waren Bürgermeister Dr. Peter Traub, Hermann Schwalbach von der Landesverkehrswacht Hessen sowie Volker Fornoff vom Erbacher Bauhof anwesend.

Auch mit den beiden anderen Dialog-Displays, die die Stadt selbst angeschafft hat, hat die Kreisstadt bisher gute Erfahrungen gemacht.

„Ein Smiley fördert den emotionalen Anreiz, das erlaubte Tempo einzuhalten“, erklärt Bürgermeister Dr. Peter Traub. „Wir sehen gute Erfolge und es freut uns, dass wir nun ein weiteres Display an einer wichtigen Stelle anbringen konnten.“