âDer Bahnstreik ist notwendigâ
DGB Odenwaldkreis unterstĂŒtzt die Tarifforderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVGODENWALDKREIS. - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Odenwaldkreis unterstĂŒtzt mit Nachdruck die Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG bei der Deutschen Bahn und der Vias Rail GmbH.
âDie massiv gestiegenen Preise erfordern eine deutliche Erhöhung der Löhne und AusbildungsvergĂŒtungen. Da die Arbeitgeber erneut kein ernstzunehmendes Angebot vorgelegt haben und sich am Verhandlungstisch nichts bewegt, muss jetzt der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden.
Das geht nur mit Streikâ, betonen DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst) und DGB-RegionssekretĂ€r Horst Raupp (Darmstadt). âStreik ist das gute Recht der BeschĂ€ftigten und die einzige Möglichkeit, ihren Forderungen wirksam Nachdruck zu verleihen. Tarifautonomie ohne Streikrecht ist nichts anderes als kollektives Bettelnâ.
Der Stellvertretende DGB-Kreisvorsitzende LotharLöll (Oberzent), TriebfahrzeugfĂŒhrer bei der Vias Rail GmbH und Vertreter der EVG im DGB-Kreisvorstand, bekrĂ€ftigt: âNur mit Streik können wir die Arbeitgeberseite dazu bringen, endlich ein verhandlungsfĂ€higes Angebot auf den Tisch zu legen.
Ein Angebot, das gerade die unteren Einkommensgruppen von Einkommenserhöhungen ausschlieĂen will, ist kein Angebot. Deshalb streiken wir.â
Thomas Pfeifer (Reichelsheim), Vorstandsmitglied der EVG SĂŒdhessen, Streikleiter und Betriebsratsvorsitzender der Vias Rail GmbH, unterstreicht: âDie Vias Rail GmbH ist gewerkschaftlich hervorragend organisiert. 98 Prozent der BeschĂ€ftigten sind Mitglied der EVG.
Der starke RĂŒckhalt der Kolleginnen und Kollegen fĂŒr die Tarifforderung der EVG hat sich bereits bei den ersten beiden Warnstreiks eindrucksvoll gezeigt.
Wir sind auch beim dritten Arbeitskampf voll dabei. Streik ist das fundamentalste Recht der BeschĂ€ftigten, um ihre Interessen wirkungsvoll vertreten zu können. Streik ist unser gutes Recht und wir nutzen esâ.
EVG und DGB rufen alle Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer und gerade die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum VerstĂ€ndnis fĂŒr den Bahnstreik auf: âGute Löhne und gute Arbeitsbedingungen fallen nicht vom Himmel. Sie mĂŒssen erkĂ€mpft werden.â