NEWS

GRÜNE: Bio-Verpflegung in OdenwĂ€lder KindertagesstĂ€tten und Schulen

ODENWALDKREIS / OBERZENT. - Auf ihrer jĂŒngsten Kreisvorstandssitzung in der Stadt Oberzent befassten sich die GRÜNEN mit der Thematik der Bio-Verpflegung in OdenwĂ€lder KindertagesstĂ€tten und Schulen. Schon Ende 2008 wurde ein Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion zur regional-biologischen Schulversorgung im OdenwĂ€lder Kreistag angenommen. Leider erfolgt die Umsetzung bislang sehr schleppend.

Nach wie vor halten die OdenwĂ€lder GRÜNEN aus vielfĂ€ltigen GrĂŒnden die politische Forderung fĂŒr sehr sinnvoll, in den kreiseigenen Einrichtungen und Schulen die Verwendung von regional-biologischen Lebensmitteln verstĂ€rkt zum Einsatz zu bringen.

Denn viele gute Argumente sprechen dafĂŒr: Die gesunde ErnĂ€hrung fĂŒr Kinder und Jugendliche zu fördern, gleichzeitig die ökologische Landwirtschaft in der Region zu stĂ€rken und die Wertschöpfung vor Ort zu erhöhen wĂŒrden den gesamten Odenwaldkreis stĂ€rken. Der Ökolandbau gilt als nachhaltigste Form der Landwirtschaft, so die GRÜNEN. WĂ€re dies nicht auch eine wirklich gute Investition im Sinne der Ökomodellregion?

Als geeignete Informationsquelle zu diesem Thema empfehlen die OdenwĂ€lder GRÜNEN die von der Bundesanstalt fĂŒr Landwirtschaft und ErnĂ€hrung (BLE) herausgegebene BroschĂŒre: Bio-Verpflegung in KindertagesstĂ€tten und Schulen. Auf 42 Seiten wird ausfĂŒhrlich, sachlich und informativ dargestellt, wie eine Umstellung auf Bio-Verpflegung erfolgen kann.

Übrigens: Wer Interesse an der BroschĂŒre hat, kann diese in der GeschĂ€ftsstelle der GRÜNEN am historischen Rathaus in Michelstadt bekommen.