Sandra Reubold seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung Michelstadt

Kleine Feierstunde anlĂ€sslich des runden JubilĂ€ums: BĂŒrgermeister Dr. Tobias Robischon, Sandra Reubold, Hauptamtsleiter Matthias Nowak und als Vertreter des Personalrats Marc Dingeldein (von links). Foto: Pressedienst Michelstadt
MICHELSTADT. - Wenn in der stĂ€dtischen Finanzabteilung neue Projekte anstehen, ist Sandra Reubold bei der Umsetzung dabei â und das bereits seit 25 Jahren.
Seit ihrem ersten Arbeitstag bei der Stadt Michelstadt am 1. April 2000 hat sie einige Neuerungen eingefĂŒhrt oder begleitet, zum Beispiel Rechnungs-Workflows, Digitalisierung von Prozessen oder die Verarbeitung der neuen Grundsteuerreform.
Bei einer kleinen Feierstunde im Stadthaus gratulierten BĂŒrgermeister Dr. Tobias Robischon, Hauptamtsleiter Matthias Nowak, Marc Dingeldein als Vertreter des Personalrats und viele Kollegen zum âsilbernenâ JubilĂ€um:
âHeutzutage ist es nicht mehr selbstverstĂ€ndlich, 25 Jahre lang bei einem Arbeitgeber beschĂ€ftigt zu sein. Ich danke Ihnen herzlich fĂŒr den unermĂŒdlichen Einsatz in der Finanzabteilung und Ihr langjĂ€hriges Engagement, mit dem Sie jede Aufgabe vorantreibenâ, sprach der BĂŒrgermeister seinen Dank aus.
Sandra Reubold hat nach ihrer Ausbildung zur GroĂ- und AuĂenhandelskauffrau zunĂ€chst als Sachbearbeiterin in der Debitorenbuchhaltung in Aschaffenburg gearbeitet. Im Jahr 2000 hat sie nach Michelstadt gewechselt und war bis 2009 als Sachbearbeiterin in der Stadtkasse aktiv, nach der Elternzeit zuletzt in Teilzeit.
2009 hat sie ein neues Aufgabengebiet in der debitorischen Buchhaltung ĂŒbernommen und ist mittlerweile fĂŒr Hundesteuer, MĂŒllabfuhrgebĂŒhren und Grundbesitzabgaben zustĂ€ndig.
âMir macht es sehr viel SpaĂ, ĂŒber diese Themen direkten Kontakt zu den BĂŒrgern von Michelstadt zu habenâ, findet die 48-JĂ€hrige.
âZwar sind auch kritische Themen dabei, zuletzt beispielsweise die neue Grundsteuerreform und damit verbunden vermehrte RĂŒckfragen der BĂŒrger. Aber meistens können die Unklarheiten oder Unstimmigkeiten bei fast jedem Thema im persönlichen GesprĂ€ch beseitigt werden.â
Auch der direkte Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist Sandra Reubold wichtig. Deshalb ist sie seit 2021 auch im Personalrat aktiv und damit Ansprechpartnerin fĂŒr die Mitarbeiter der Stadt in allen beruflichen und auch vielen persönlichen Belangen.