NEWS

Der Nikolaus kam nach Einladung via Handy

Kutschen-Quadrille mit jugendlichen Fahrern.

Bescherung durch den Nikolaus.

Quadrille geritten von fortgeschritteneren Reiterinnen.

Weihnachtsreiten beim Reit- und Fahrverein Oberzent Beerfelden trotz Regenwetter gut besucht

BEERFELDEN. - Am 2. Adventssamstag bedankte sich der Reit- und Fahrverein Oberzent (RFVO) bei der Bevölkerung fĂŒr das gute Miteinander zwischen BĂŒrgerschaft und Reiterei mit einem öffentlichen Weihnachtsreiten in der Professor-Walter-Hofmann-Reithalle.

Trotz unwirtlich feuchter Witterung fanden sich genĂŒgend Schaulustige ein, um bei GlĂŒhwein und leckeren Waffeln den ĂŒber viele Wochen einstudierten Darbietungen zu folgen.

ZunĂ€chst gab es ein kostenloses Ponyreiten fĂŒr alle Kinder. Um 15.30 begannen dann die SchauvorfĂŒhrungen, gekonnt moderiert von Bernd Kirchberg, der auch gleich den Nikolaus per Handy zum Besuch einlud.

Auf dem Programm standen gerittene und von Jugendlichen mit festlich beleuchteten Kutschen gefahrene Quadrillen, außerdem eine Fußquadrille, bei der die jĂŒngeren Kinder Hufschlagfiguren und die Gangarten Schritt, Trab und Galopp ohne Pferde vorfĂŒhrten, sowie LongenvorfĂŒhrungen mit Schulpferd Danny.

Viel Applaus gab es auch fĂŒr das MĂ€rchen „Schneewittchen“ mit Jugendtrainerin Christa Reuter als MĂ€rchentante. Zum spannenden Abschluss besonders fĂŒr die Kleinsten fuhr dann der Nikolaus mit der Kutsche in die weihnachtlich dekorierte Reithalle ein und bescherte die Kinder.

Der 1. Vorsitzende Ronald Autenrieth ehrte zahlreiche Helfer aus den Reihen des Vereins. Besondere ErwÀhnung fanden die Trainer/innen Christa Reuter und Maike Trumpfheller (Nachwuchsausbildung), Dieter Schmitt, Gundi Steiger und Karola Koch (Dressur), Axel Kumpf (Springen) sowie Verena Beck (Fahren, Bodenarbeit).