Odenwälder Handwerkstage gewinnen Demografie-Preis des Ministerpräsidenten
Landtagsabgeordnete Sandra Funken (CDU) beglückwünscht die Kreishandwerkerschaft OdenwaldkreisWIESBADEN / ODENWALDKREIS. - Die Hessische Staatskanzlei zeichnet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal Projekte aus, die dem demografischen Wandel in unserer Gesellschaft beispielhaft entgegenwirken. Unter dem Motto „Heimat mit Zukunft – Ideen aus Hessen. Der Demografie-Preis unseres Ministerpräsidenten Boris Rhein“ wurden insgesamt 96 Vorschläge für den Ländlichen Raum, aus ganz Hessen eingereicht.
Nun wurden die besten sechs Einreichungen am 28. November mit insgesamt 24.000 Euro ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr, dass mit den Odenwälder Handwerkstagen in Erbach die Kreishandwerkerschaft Odenwaldkreis in diesem Jahr den 1. Platz belegt hat und ein Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro gewinnen konnte.
Hiermit möchte ich den Organisatoren meinen herzlichen Glückwunsch aussprechen“, so die Odenwälder Landtagsabgeordnete Sandra Funken.
„Der Fachkräftemangel im Handwerk wird bei dieser traditionellen Veranstaltung in den Blick genommen, und heimische Handwerksbetriebe bekommen die Möglichkeit sich und ihre Fertigkeiten zu präsentieren.
Ziel ist es dabei, jungen Menschen die unterschiedlichen Gewerke näher zu bringen, und sie so für die so wichtigen Handwerksberufe zu begeistern. Live-Vorführungen, Workshops und eine Plattform zum gegenseitigen Wissensaustausch runden diese Veranstaltung ab und machen sie zu etwas ganz Besonderem.
Ich bin der Meinung, ganz zu Recht sind die Odenwälder Handwerkstage Preisträger des diesjährigen Demografie-Preises“, so Funken abschließend.