Sieben-Tage-Inzidenz deutlich gesunken auf jetzt unter 35 â Zwei TodesfĂ€lle
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Freitag, 05. MĂ€rz, verzeichnete das Gesundheitsamt gegenĂŒber dem Vortag sieben neue positive Corona-Testergebnisse. Damit steigt die Gesamtzahl auf 3.186. Davon gelten 2.955 Personen als genesen. Es gibt zwei neue TodesfĂ€lle im Zusammenhang mit dem Virus.
Die Verstorbenen gehörten zur Altersgruppe der 80- bis 89-JÀhrigen und haben im hÀuslichen Umfeld gelebt. Die Gesamtzahl der TodesfÀlle betrÀgt 156. Der Infektionssaldo liegt bei 75.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist deutlich gesunken und betrÀgt am heutigen Samstag, 06. MÀrz, 00:00 Uhr, dem Robert-Koch-Institut zufolge 34,1. Das Gesundheitsamt erfasste in den vergangenen sieben Tagen 33 neue Corona-Infektionen.
Die meisten FĂ€lle, nĂ€mlich 14, gab es in der Unterzent (Höchst 5, Breuberg 3, LĂŒtzelbach 6), gefolgt von Erbach/Michelstadt mit sieben FĂ€llen (Erbach 3, Michelstadt 4).
In der Region Bad König/Brombachtal gab es sechs neue Infektionen (Bad König 6, Brombachtal 0), im Gersprenztal vier (Reichelsheim 2, Brensbach 2, FrÀnkisch-Crumbach 0) und in Mossautal/Oberzent zwei (Mossautal 0, Oberzent 2).
Auf den Corona-Stationen des Gesundheitszentrums in Erbach werden derzeit zehn Patienten betreut. Davon benötigen drei eine intensivmedizinische Behandlung; bei einem Patienten steht das Testergebnis noch aus. In Kliniken auĂerhalb des Kreises befinden sich fĂŒnf weitere Patienten.
In QuarantĂ€ne sind Kinder und Erzieherinnen aus Gruppen der KindertagesstĂ€tte Mobile in Erbach und Kinder des Evangelischen Kindergartens in LĂŒtzelbach.
Zusatz: Der Brensbacher Reiner MĂŒller hĂ€lt im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.