NEWS

Höchster SPD besichtigt Dorfgemeinschaftshaus in Pfirschbach

Besichtigten die Sanierungsfortschritte beim Dorfgemeinschaftshaus in Pfirschbach: Vertreter des Höchster SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion. Foto: SPD_Ortsverein Höchst

PFIRSCHBACH. - Lange hatten die Höchster Sozialdemokraten dafür gerungen, das Dorfgemeinschaftshaus in Pfirschbach zu erhalten. Gegen zum Teil erhebliche Widerstände konnte schließlich eine Sanierung des ortsbildprägenden Gebäudes beschlossen und ein Abriss mit anschließendem Neubau abgewendet werden.

Am Montag, 04. April, machten sich Vertreter des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion zu einem Vor-Ort-Termin auf, um die Fortschritte dieser Sanierungsarbeiten zu begutachten.

Ortsvorsteher Michael Flechsenhar konnte insbesondere den neu errichteten Verbindungsteil zwischen dem ursprünglichen Gebäude und dem neuerlichen Standort der Toiletten präsentieren.

Der dort verortete Hebelift soll künftig einen barrierefreien Zugang zu allen Teilen des Dorfgemeinschaftshaus garantieren, sodass wirklich jede und jeder an der Gemeinschaft teilhaben kann.

Neben diesen neu errichteten Gebäudeteilen lassen sich jedoch freilich auch im seitherigen Kerngebäude Fortschritte ausmachen. So wurden im Verlauf der bisherigen Arbeiten unter anderem Deckenbalken verstärkt, Wände verkleidet und eine neue Gasheizung samt Tank installiert.

Insgesamt sei das Dorfgemeinschaftshaus auf einem sehr guten Weg, wieder zum Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu werden, so Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Amos.

Dass das sanierte Gebäude zudem Räumlichkeiten für Vereine und Feuerwehr biete und in Ausnahmen als Ausweichunterkunft für die geplante Waldkindergartengruppe genutzt werden könne, unterstreicht Ortsvereinsvorsitzender Niklas Kirsch.

Schließlich bestand in der SPD-Delegation Einigkeit darüber, dass es sich zum einen gelohnt habe, in den vergangenen Jahren für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses zu streiten, und sich die Pfirschbacher zum anderen auf die Rückkehr „ihres“ Dorfgemeinschaftshauses freuen können.