Blick hinter die Kulissen der ZDF-KĂŒchenschlacht im Dorftreff Olfen

Alexander Link gibt einen Einblick ĂŒber seine Teilnahme bei der ZDF-KĂŒchenschlacht am 6. August 2018 mit Sterne-Koch Christian Lohse. Foto: Horst Schnur
OLFEN. - Es gehört viel Mut und Selbstbewusstsein dazu, bei einer Teilnahme in der populĂ€ren ZDF âKĂŒchenschlachtâ sich dem Urteil der Sterneköche zu stellen. Alexander Link aus Finkenbach hatte diese Courage und berichtete dem interessierten Publikum ĂŒber seine Erlebnisse im jĂŒngsten Dorftreff Olfen.
Dazu kommentierte er den Fernsehbeitrag vom 06. August des vergangenen Jahres, der unter der Moderation von Sterne-Koch Christian Lohse produziert worden war. In der tÀglichen Fernsehsendung geht es darum, ein Gericht in 35 Minuten zuzubereiben und einem prominenten Spitzenkoch zur Beurteilung vorzulegen.
Neben der handwerklichen Kochleistung mit entsprechenden Feinheiten und einem guten Geschmack geht es auch um die kreative PrĂ€sentation der Speisen, denn das Auge isst bekanntermaĂen mit.
Alexander Link berichtete ĂŒber seinen sehr interessanten und abwechslungsreichen Ausflug als âFernsehkochâ ins Fernsehstudio nach Hamburg und schilderte den Hintergrund der Produktion beim Drehtermin der Aufzeichnung, die bereits im Juni, knapp drei Monate zuvor, stattfand.
Der OdenwĂ€lder, der als Lehrer in Höchst fĂŒr seine SchĂŒler auch einen Kochkurs leitet, hatte als Rezeptur zum Thema âLeibgerichtâ Glasierte HĂ€hnchenbrust mit Basmati, warmem Mango-Chutney und Guacamole gewĂ€hlt und der schweizer Jurorin Meta Hiltebrand vorgestellt.
Zwar kam Alexander Link keine Runde weiter, aber er empfand seine Teilnahme als ein groĂartiges Erlebnis. Das ZDF hatte alles sehr gut organisiert- den Flug, den Hotelaufenthalt und die Betreuung vor Ort.
Er musste im Vorfeld seine Rezepte einschicken und Videos von sich selbst drehen, wÀhrend er zu Hause kochte. Danach gab es einige Castings, in welchen er sich persönlich vorstellen musste und Fragen zu den eigenen Kochkenntnissen beantwortete.
Nach einiger Zeit meldete sich die Redaktion des ZDF, um im stÀndigen Kontakt Rezepte auszutauschen und zu ergÀnzen, wieder zu verwerfen und neu zu schreiben. Am Ende dieses Prozesses kam das Rezept heraus, das dann wÀhrend der Sendung vor Publikum gekocht wurde.
Weil die âKĂŒchenschlachtâ verstĂ€ndlicherweise eine Show ist, wurde dem Publikum von der Regie jeweils ein Zeichen fĂŒr Applaus gegeben und die gesamte Aufzeichnung auf die besagte Sendezeit geschnitten.
Es war nicht die Intention der Fernsehmacher, dass jemand blamiert oder bloĂgestellt wird. Die Redaktion hat Interesse an Alexander Link und möchte ihn sogar noch zu einem Drehtermin, wahrscheinlich im November, einladen.
Der OdenwĂ€lder Fernsehkoch beantwortete im Dorftreff gerne Fragen aus den Reihen der Besucher. Das Olfener Publikum spendete Alexander Link unaufgefordert reichlich Applaus und freute sich mit ihm ĂŒber das essbares Honorar aus der Hausmetzgerei.
Vorsitzender Horst Schnur lud die GĂ€ste zugleich zu einer Fahrt in die Landesgartenschau nach Heilbronn ein und zum nĂ€chsten Olfener Dorftreff am Dienstag, 28. Mai, 14:30 Uhr, im Gasthaus âZum SpĂ€lterwaldâ.
Dann wird Physiotherapeut Norbert MĂŒller vom OlympiastĂŒtzpunkt Erbach ĂŒber seine Betreuung der deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen, den Welt- und Europameisterschaften berichten. Der Titel lautet: âPhysiotherapie im Leistungssport - ein OdenwĂ€lder Physiotherapeut erzĂ€hltâ.
Hierzu sind wieder alle Freunde aus nah und fern eingeladen, die SpaĂ an einer geselligen Runde bei Kaffee und Kuchen oder eine Wurstplatte aus der Hausmetzgerei haben.