NEWS

Negativ-Rekord: GRÜNEN-Anfrage nach einem Jahr noch nicht beantwortet

BEERFELDEN. - Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BĂŒndnis 90/GRÜNE Oberzent, Elisabeth BĂŒhler-Kowarsch, mitteilt, wurde eine Anfrage der GRÜNEN vom 11. Januar 2019 bis heute nicht beantwortet. „Dies ist ein neuer Rekord.“

Die GrĂŒnen stellten Fragen zur energetischen Situation in stĂ€dtischen GebĂ€uden, um belastbare Daten fĂŒr die politische Arbeit zu bekommen (jĂ€hrlicher Stromverbrauch, Beleuchtungsstandard, Baujahr der Heizung, Brennstoffbedarf usw.).

„Ohne diese Daten zur energetischen Situation in stĂ€dtischen GebĂ€uden können keine zukunftweisenden Entscheidungen getroffen werden“, heißt es aus der Fraktion dazu.

Am 6. Februar 2019 kam ein Zwischenbescheid: „Wir bemĂŒhen uns selbstverstĂ€ndlich um möglichst zeitnahe Bearbeitung. Die Recherche ist allerdings- besonders in den Stadtteilen der ehemaligen Gemeinden Hesseneck, Sensbachtal und Rothenberg – aufgrund der unterschiedlichen AktenfĂŒhrung und AblesezeitrĂ€ume-  sehr umfangreich und vor allem sehr zeitaufwendig.".

Trotz mehrmaligen Nachfragen liegt den GRÜNEN bis dato keine Beantwortung der Anfrage vor.

Elisabeth BĂŒhler-Kowarsch kritisiert: „Dieses Verhalten der Stadtverwaltung zeigt, wie ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen in ihrer Arbeit ausgebremst werden. Das ist keine Werbung fĂŒr die Kommunalpolitik in der Stadt Oberzent!“