Reinhold Göbel beim Neujahrsempfang der SPD Höchst geehrt

Jubilar Reinhold Göbel (2. von rechts) bei der Übergabe der Ehrenurkunde für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft durch Karl-Heinz Amos, Jens Zimmermann (MdB), Biklas Kirsch (OV-Vorsitzender) und Rüdiger Holschuh (MdL, von links).

Der 1. Vorsitzende der SPD Höchst Niklas Kirsch bei seiner Begrüßungsrede zum Neujahrsempfang. Fotos: Konrad Kißling
HÖCHST. - Mittlerweile ist es Tradition, dass die Höchster SPD alljährlich zu einem Neujahrsempfang einlädt. Neu daran war in diesem Jahr, dass dieser Termin Mitten in einen Bundestagswahlkampf fiel.
Entsprechend gut besucht war die Veranstaltung, in deren Verlauf Ortsvereinsvorsitzender Niklas Kirsch, Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Amos, Dr. Jens Zimmermann (MdB), Rüdiger Holschuh (MdL) und Horst Raupp (DGB Regionalsekretär) sprachen.
Kirsch unterstrich in seiner Begrüßung, dass es zunehmend wichtiger sei, dass die demokratischen Parteien miteinander gesprächs- und koalitionsfähig blieben. Nur so könne das weitere Erstarken einer Partei, die „sich selbst als Alternative bezeichnet, bislang aber noch keinen Handschlag für Höchst und Umgebung getan hat“, verhindert werden.
Für die Fraktion unterstich Amos, dass diese Zusammenarbeit der Demokraten in der Höchster Gemeindevertretung mustergültig funktioniere. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür gebe die Tatsache, dass Repräsentanten aller im Höchster Lokalparlament vertretenen Parteien anwesend seien.
Eindrucksvoll schilderte Zimmermann im Anschluss die Erlebnisse im Bundestag im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Abstimmen von CDU und AfD. Die Art und Weise, wie hier ohne Not einer rechtsextremen Partei in die Karten gespielt worden sei, habe ihn erschreckt und in der Überzeugung bestärkt, weiterhin auf die Besonnenheit eines Bundeskanzlers Olaf Scholz zu bauen.
Aus dem Landtag konnte Rüdiger Holschuh schließlich berichten, dass es nach mehr als 20 Jahren in der Opposition nun als Regierungspartner möglich sei, stärkeren Einfluss auf die politische Richtung des Landes Hessen zu nehmen.
Darüber hinaus unterstrich auch er die Notwendigkeit einer klaren Haltung gegenüber rechtsextremen Parteien und Politikern. Eine letzte Perspektive auf dieses zentrale Motiv aller Ausführungen eröffnete Horst Raupp, der verdeutlichte, dass es sich bei der AfD um eine zutiefst marktliberale und arbeitnehmerfeindliche Partei handele.
Entsprechend klang die gelungene Veranstaltung mit seinem Appell aus, sein Wahlrecht bei der anstehenden Bundestagswahl zu nutzen und damit demokratische, arbeitnehmerfreundliche Parteien zu unterstützen.
Ein besonderer Anlass zu Freude war die Ehrung von Reinhold Göbel anlässlich seiner fünfzigjährigen Mitgliedschaft in der SPD. Göbel, der seit 2021 das Amt des Ersten Beigeordneten der Gemeinde Höchst bekleidet, wurde vom Ortsvereinsvorsitzenden als geschätzter Baufachmann und als geachtete Stimme im Gemeindevorstand gewürdigt.
Der SPD Ortsverein bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Empfangs beigetragen haben, und freute sich vor allem, dass sich unter den Gästen auch Vertreter der umliegenden Ortsvereine und aus diversen Höchster Vereinen und Institutionen vertreten waren.