Michael Ditter – Ein neuer Gästeführer für Michelstadt
MICHELSTADT. - Die Stadt Michelstadt darf sich über einen neuen Gästeführer freuen: Michael Ditter erweitert das kulturelle Angebot der Stadt und bringt Besuchern die Geschichte und Besonderheiten der Altstadt mit fundiertem Wissen und spürbarer Begeisterung näher.
Ditter, geboren am 24. März 1983 in Weiten Gesäß, hat einen außergewöhnlichen Werdegang. Nach seinem Studium der Physik in Darmstadt promovierte er im Bereich der Festkörperphysik. Doch schon während seiner wissenschaftlichen Laufbahn widmete er sich mit Leidenschaft einem ganz anderen Thema: der Geographie und Geschichte.
Was zunächst mit der Illustration eigener Forschungsarbeiten begann, entwickelte sich schnell zu einer intensiven Beschäftigung mit historischen Karten. Ditter begann, hochdetaillierte Wandkarten zu Epochen zu erstellen, die ihn besonders faszinierten.
Karten des Römischen Reiches, des klassischen Griechenlands oder der Welt der Bronzezeit fanden schließlich nicht nur in seinem eigenen Zuhause einen Platz, sondern wurden weltweit verkauft. Zudem übernahm er zunehmend Auftragsarbeiten für Museen, Buchprojekte und Privatpersonen.
Lokal ist Ditter vor allem durch sein Engagement im Haselburgverein bekannt, wo er als zweiter Vorsitzender tätig ist. Seine ersten Erfahrungen als Gästeführer sammelte er auf der Haselburg, später folgten Führungen im Schloss Erbach. Nun bringt er seine Expertise und Leidenschaft nach Michelstadt, wo er aktuell den klassischen Altstadtrundgang führt.
Auch das Kulturamt Michelstadt zeigt sich erfreut über den neuen Zugang im Team der Gästeführer. Kulturamtsleiter Heinz Seitz betont: „Mit Michael Ditter gewinnen wir einen Gästeführer, der nicht nur ein tiefes historisches Wissen mitbringt, sondern auch die Fähigkeit, Geschichte lebendig und anschaulich zu vermitteln. Wir freuen uns sehr, ihn in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“