Geförderter Glasfaserausbau im Odenwaldkreis schreitet voran

Beim Spatenstich zum Glasfaserausbau im Michelstädter Stadtteil Würzberg: Detlef Kuhn, Jürgen Walther, Klaus Krug, Marius Schwabe, Dr. Tobias Robischon, Alexandra Erle, Andreas Kräuter, Manuel DIngeldein, Maximilian Promny und Matthias Müller (von links). Foto: Pressedienst OGIG
WÜRZBERG. - Nach den bereits erfolgten Spatenstichen in Fränkisch-Crumbach, Höchst, Mossautal, Breuberg und Lützelbach im geförderten Glasfaserausbau wurden jetzt auch im Michelstädter Stadtteil Würzberg symbolisch die Schaufeln in die Hand genommen.
Rund 88 km neue Trassen werden in der gesamten Kommune gebaut, davon 63 km in Innerortsbereichen und 25 km in den Außerortsbereichen. Der Baubeginn für die insgesamt 1.526 Adressen ist für den 13. April geplant.
Zum Spatenstich in den Michelstädter Ortsteil Würzberg kamen neben Bürgermeister Dr. Tobias Robischon der Geschäftsführer der OGIG, Marius Schwabe, Detlef Kuhn, Prokurist der OGIG, Alexandra Erle (Bauamtsleiterin Michelstadt), Andreas Kräuter (Vorsitzender des Bauausschusses), Manuel Dingeldein (Ortsvorsteher Würzberg), Maximilian Promny (Stadtrat Michelstadt), Matthias Müller (Stadtverordneter Michelstadt).
Die mit dem geförderten Ausbau beauftragte PEB Breitband wurde von Jürgen Walther (Gesamtprojektleiter PEB) und Klaus Krug (Leiter Netzmanagement, ENTEGA Medianet) vertreten. In der zweiten Aprilhälfte wird in Brombachtal noch ein weiterer Spatenstich folgen.
Mit dem Beginn des geförderten Ausbaus in der Fläche werden den Bürgerinnen und Bürgern Hausanschlüsse kostenlos gelegt. Wer Beratungsbedarf hat, kann sich im Glasfaser-Beratungsbüro im Erdgeschoss des Hauses der Wirtschaft in der Helmholtzstraße 1a in Erbach informieren.
Ebenso steht der ENTEGA Point in der Neckarstraße 71 in Erbach für Nachfragen bereit. Zudem gibt es in den Kommunen rechtzeitig vor dem jeweiligen Baubeginn Informationsveranstaltungen.
Für Anliegen zu Bauarbeiten gibt es die Hotline der Firma Klenk & Sohn GmbH, welche die Tiefbauarbeiten durchführt: Telefon 06167 9300-26 oder den E-Mail-Kontakt: glasfaser-odenwald@klenkfirm.
Ansprechpartner: Marius Schwabe, Geschäftsführer Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH, E-Mail: m.schwabe(at)odenwald-gigabit.de, Telefon: 06062 9433-30.