Corona: 7-Tage-Inzidenz weiterhin schwankend
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Das Gesundheitsamt hat am gestrigen Dienstag, 27. April, 29 weitere positive Corona-Testergebnisse registriert. Damit ist die Gesamtzahl auf 3.942 gestiegen. Davon gelten 3.506 Personen bereits als genesen, 16 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle bleibt konstant bei 162. Der Infektionssaldo liegt bei 274.
Die 7-Tage-Inzidenz schwankt am heutigen Mittwoch, 28. April, 00:00 Uhr weiterhin, ist erneut etwas gesunken und beträgt dem Robert-Koch-Institut zufolge nun 134,4. Das Gesundheitsamt erfasste in den vergangenen sieben Tagen 130 neue Corona-Fälle.
Mit 43 gab es die meisten in der Unterzent (Höchst 18, Breuberg 16, Lützelbach 9), gefolgt vom Gersprenztal mit 25 (Reichelsheim 8, Brensbach 14, Fränkisch-Crumbach 3) und Bad König/Brombachtal mit 24 (Bad König 14, Brombachtal 10).
In Erbach/Michelstadt gab es 21 Neu-Infektionen (Erbach 14, Michelstadt 7) und in Mossautal/Oberzent 17 (Mossautal 2, Oberzent 15).
Auf den Corona-Stationen des Gesundheitszentrums in Erbach werden derzeit elf Patienten behandelt. Davon benötigen vier eine intensivmedizinische Betreuung. In Kliniken außerhalb des Kreises befinden sich fünf weitere Patienten.
Von einer Quarantäne betroffen sind Gruppen des Kindergartens Arche Noah in Michelstadt und der Evangelischen Kita in Reichelsheim sowie eine Gruppe der Kita De Laabfrosch in Brensbach. Betroffen ist ebenso eine gemeinsame Lerngruppe von Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Sandbach.
Zusatz: Der Brensbacher Reiner Müller hält im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.