1. Mai 2023: âUngebrochen solidarischâ
DGB Odenwaldkreis ruft auf zur Demonstration und Kundgebung in Bad König - nachmittags FamilienfestODENWALDKREIS / BAD KĂNIG. - âUnbegrenzt solidarischâ - unter diesem Motto stehen die Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1. Mai 2023.
âDas Motto macht deutlich: Die Gewerkschaften und ihre Mitglieder stehen zusammen fĂŒr gute Arbeit, fĂŒr ein nachhaltiges Wirtschaften in einer gerechten Gesellschaft und einer friedlichen Welt.â, betonen DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst) und DGB-RegionssekretĂ€r Horst Raupp (Darmstadt).
âGemeinsam und solidarisch setzen wir uns aktiv ein fĂŒr ein gutes Leben, fĂŒr eine bessere Zukunft und fĂŒr eine Gesellschaft, in der der Mensch und nicht der Markt im Mittelpunkt steht.
Mensch und Klima mĂŒssen Vorrang haben vor Kapital- und Profitinteressen. FĂŒr diese Ziele kĂ€mpfen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften - am 1. Mai und an jedem anderen Tag im Jahrâ.
Aus Anlass des 90. Jahrestages der Besetzung der GewerkschaftshĂ€user durch SA und SS am 2. Mai 1933, des Verbots und der UnterdrĂŒckung der Gewerkschaften durch die Nazis gedenkt der DGB am 1. Mai zudem der Gewerkschaftsmitglieder, die fĂŒr die Idee freier Gewerkschaften Repressalien, Verfolgung, Folter und Tod auf sich genommen haben.
Der DGB Odenwaldkreis lÀdt am 1. Mai zur traditionellen OdenwÀlder Mai-Veranstaltung nach Bad König ein. Die Auftaktkundgebung findet um 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Dort sprechen DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier und DGB-RegionssekretÀr Horst Raupp (Darmstadt).
Danach folgt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt mit anschlieĂender Kundgebung auf der FreilichtbĂŒhne. Redner*innen sind Myron De Vane (IG Metall Darmstadt), Isabell Böhm (DGB Jugend Odenwaldkreis) und Thomas Pfeifer (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Betriebsratsvorsitzender der Vias Rail GmbH).
Ab 12 Uhr startet das Familienfest. Es gibt Leckeres vom Gill, Salate, GetrÀnke, Kaffee und Kuchen. Der DGB Odenwaldkreis ruft alle Gewerkschaftsmitglieder, alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die OdenwÀlder Bevölkerung zur Teilnahme auf!