Schriftsteller Björn Berenz begeistert junges Publikum an der GAZ

In drei Lesungen prĂ€sentierte der Schriftsteller Björn Berenz seine eigenen Jugendromane fĂŒr die 5. Klassen der GAZ sowie die 4. Klassen der Rodensteinschule aus FrĂ€nkisch-Crumbach in der Reichelsheimer GAZ. Foto: Dr. Martin Schmidl
REICHELHEIM. - Um die Freude am Lesen zu wecken, hatten die Stufenleiterin Laura Zieres und der Deutsch-Fachsprecher René Beck am 25. November den Schriftsteller Björn Berenz zum zweiten Mal an die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eingeladen.
In drei Lesungen prĂ€sentierte er seine eigenen Jugendromane fĂŒr die 5. Klassen der GAZ sowie die 4. Klassen der Rodensteinschule aus FrĂ€nkisch-Crumbach.
Berenz, der in der NĂ€he von Koblenz wohnt, machte die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen zunĂ€chst auf Sprachunterschiede zwischen Deutsch, Schwedisch und Finnisch aufmerksam, bevor er Kostproben aus seinen Werken vorlas.
FĂŒr die ViertklĂ€ssler hatte er seinen Roman âDie Akte Ahhh!â ausgewĂ€hlt, in dem der Protagonist Kimi aufgrund von mysteriösen FuĂspuren im Garten einen AuĂerirdischen trifft. Mit kleinen Tricks und einer Ballkanone begeisterte der Rheinland-PfĂ€lzer sein Publikum von der Grundschule.
Die FĂŒnftklĂ€ssler lernten Berenzâ Romanfigur Samy aus âExplorer-Team â Die groĂe Weihnachtsmissionâ kennen, der im Waisenhaus aufwĂ€chst und in einem Weihnachtsladen rĂ€tselhafte Hinweise zum gekidnappten Weihnachtsmann zugespielt bekommt.
Samys Aufgabe ist es nicht nur, das EntfĂŒhrungsopfer zu finden, sondern zusĂ€tzlich die Sabotage der Weihnachtsglitzerfabrik im finnischen Jululand aufzuheben.
Mit witzigen und abenteuerlichen Textpassagen und im Roman enthaltenen kniffligen Codes gelang es dem Autor, bei den fĂŒnften Klassen literarische Spannung zu erzeugen.
Nach den Lesungen konnte die junge Zuhörerschaft Berenzâ Romane kaufen, was durch einen BĂŒchertisch der FĂŒrther Buchhandlung âValentinâ ermöglicht wurde. Die Lerngruppen stellten dem Autor dabei Fragen und lieĂen sich persönliche Widmungen in ihre Neuerwerbungen schreiben.