NEWS

Podiumsdiskussion: Nachhaltig leben – Regional konsumieren

ODENWALDKREIS / NEUSTADT. - Die Gesellschaft fordert einen umfassenden Umwelt- und Naturschutz, viele Verbraucher sind betroffen von den Arbeitsbedingungen der Menschen im globalen SĂŒden und die Begrenzung der ErderwĂ€rmung auf 1,5 C0 ist die zentrale Forderung der aktuellen internationalen Klimakonferenz in Glasgow.

Aber handeln wir auch entsprechend? Wohl kaum, denn wĂŒrden alle Menschen auf der Welt so leben wie wir aktuell in Deutschland, dann brĂ€uchten wir drei Erden. Was also ist zu tun? Können wir unseren Ressourcenverbrauch mindern ohne LebensqualitĂ€t zu verlieren? Welchen Stellenwert hat unsere Landwirtschaft?

Und was können und sollten Kommunen leisten, damit die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden? Diesen und weiteren Fragen geht die OdenwĂ€lder SPD gemeinsam mit ihren GĂ€sten am Mittwoch, 17. November um 19:30 in der Breuberghalle in Breuberg-Neustadt im Laufe der Veranstaltung „Nachhaltig leben – Regional konsumieren“ nach.

Die VizeprÀsidentin des Hessischen Landtags Heike Hofmann (SPD) wird aus ihrer Perspektive als Sprecherin des kirchenpolitischen Beirats der Hessischen Landes-SPD die Bedeutung der Nachhaltigkeit im tÀglichen Leben beleuchten und ihre Kenntnisse aus den Bereichen Umweltschutz und Tierwohl in die Diskussion einbringen.

Mit ihrem Impulsreferat „Bio.regional.fair – eine Chance fĂŒr den lĂ€ndlichen Raum“ wird Gisela Stang, Vorstandsvorsitzende von Rhein.Main.Fair e.V., Möglichkeiten aufzeigen, wie wir als Verbraucher*innen unsere lĂ€ndliche Region unterstĂŒtzen können und warum verantwortungsbewusstes Einkaufen sinnvoll ist.

An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen Vertreterinnen aus Direktvermarktung, Landwirtschaft und Politik teil und auch die Zuhörer*innen können sich mit ihren Fragen und Anregungen einbringen. Eine PrĂ€sentation zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der globalen Agenda 2030 und Informationen rund um nachhaltigen Konsum und fairen Handel ergĂ€nzen den Abend.

„Wir bitten um VerstĂ€ndnis, dass die Veranstaltung unter Beachtung der 3 G-Regeln stattfindet und eine Eingangskontrolle erfolgt“, heißt es in der Pressemitteilung der SPD Odenwaldkreis. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.spd-odenwald.de und www.spd-breuberg.de