Beerfeldener Schleifenreigen zum Saisonabschluss

Die erfolgreichen Reitkinder mit den Schulpferden und Jugendtrainerin Christa Reuter.

Melanie Joest und Petra Fried gewannen beim Helloween-Distanzritt in Rothenberg.

Nina MĂŒller gewann in Neuhofen die DressurpferdeprĂŒfung Kl. L auf Londontimes Lola mit einer guten 7,4.
BEERFELDEN. - Am 19. Oktober konnte sich Jannik Eichmann beim Hallenfahrturnier in Beerfelden platzieren.
Im Stil-Hindernisfahren mit festen Hindernissen EinspÀnner errang er mit Jello einen guten 6. Platz, nachdem er bereits in der Vorwoche in Oberursel-Bommersheim und am 26.10. in Erbach wieder platziert war.
Das ĂŒber drei Wochenenden gewertete Turnier ist als Mitsubishi-Cup-Turnier weithin bekannt. Auch Ludwig SchĂ€fer fuhr mit seinem Freiberger-ZweispĂ€nner und den Pferden Emmely und Hilary vordere PlĂ€tze ein. Im Kombinierten Hindernisfahren mit GelĂ€ndehindernissen wurde er Dritter.
Im Reiten ging der ranghöchste Sieg an Nina MĂŒller, die in Neuhofen die DressurpferdeprĂŒfung Kl. L auf Londontimes Lola mit einer guten 7,4 gewann.
Der Helloween-Distanzritt in Rothenberg brachte am 26.10. gleich zwei Goldpokale nach Beerfelden. Melanie Jöst (Arena) und Petra Fried (Don Giovanni) gewannen die 27-km-Strecke in 140 Minuten. Mirjam Kirchner wurde Siebte, Josephine Schmidt errang Platz 20. Der Best-Condition-Preis (27km) ging an Mirjam Kirchner.
Am Sonntag, 27.10. fuhr die Jugendtrainerin mit den Schulpferden Danny und Matthilda zum Erbacher Breitensportturnier, einige RFVO-Reiterinnen reisten mit eigenen Pferden an. Die Schleifenbilanz kann sich sehen lassen:
Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp wurde in der 1. Abteilung Umminger mit Mathilda Dritte, die 2. Abt. gewann Jasmin Ebner, ebenfalls mit Mathilde und einer 7.0, der 2. Platz ging an Kristina Kiermeier mit Coco Channell. In der 3. Abteilung wurde Charlotte Mitschke mit Mathilda Zweite, Wertnote 7,2.
Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab gab es in der 2. Abt. zwei zweite PlÀtze. Sie gingen an Joline Emmerich mit Beauty Mira Panzer mit Schulpferd Danny.
Die FĂŒhrzĂŒgelklasse brachte dem Beerfeldener Verein gleich drei Siege: 1. Abt. Sieg fĂŒr Marti Olt mit Mathilda, 2. Abt. gleich zwei erste PlĂ€tze fĂŒr Miley Sue Daub mit Danny und Marie Luise MĂŒller mit Mathilda. In der 3. Abt. wurde Maximilian Jakob mit Danny Zweiter.
Doch damit nicht genug. Es folgten zwei Siege fĂŒr die Geschwister Kristina und Karina Kiermeier. Im Geschicklichkeitswettbewerb gewann Kristina auf Maja mit einer hervorragenden 9,1, den Geschicklichkeitswettbewerb mit SprĂŒngen konnte Karina fĂŒr sich entscheiden, sie ritt ebenfalls die Stute Maja.