16 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch: Sieben-Tage-Inzidenz bei 100,3
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Mittwoch, 31. März, sind 16 weitere positive Corona-Testergebnisse hinzugekommen. Damit steigt die Gesamtzahl auf 3.495. Die Zahl der Genesenen beträgt 3.137, das sind 19 mehr als am Vortag.
Die Zahl der Verstorbenen (159) ist gleichgeblieben. Der Infektionssaldo sinkt damit auf 199. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ebenfalls niedriger als am Vortag. Am heutigen Donnerstag, 01. April, liegt sie, dem Robert-Koch-Institut zufolge, bei 100,3.
In den vergangenen sieben Tagen gab es 97 neue Corona-Infektionen. Am stärksten betroffen ist die Unterzent mit 36 Fällen (Höchst 10, Breuberg 15, Lützelbach 11), gefolgt von Erbach/Michelstadt mit 33 (Erbach 14, Michelstadt 19).
In der Region Mossautal/Oberzent gab es 15 Neu-Infektionen (Mossautal 2, Oberzent 13), im Gersprenztal neun (Reichelsheim, Brensbach, Fränkisch-Crumbach je 3) und in Bad König/Brombachtal vier (Bad König 4, Brombachtal 0).
Auf den Corona-Stationen im Gesundheitszentrum in Erbach werden derzeit neun Patienten behandelt. Davon benötigen zwei eine intensivmedizinische Betreuung, bei zwei Personen steht das Testergebnis noch aus. In Kliniken außerhalb des Kreises befinden sich zwei weitere Patienten.
Von einer Quarantäne betroffen sind (ganz oder teilweise) die Kita Waldmäuse in Wald-Amorbach, die Kita am See in Höchst, die katholische Kita in Lützelbach, die Kita Am Feuerstein in Brensbach, die Kita Pusteblume in Breuberg, die Krippe der Mary Anne Kübel Stiftung in Reichelsheim sowie der Evangelische Kindergarten Regenbogen in Erbach.
Zusatz: Der Brensbacher Reiner Müller hält im Internet tagesaktuelle Charts zu den Coronavirus-Fallzahlen im Odenwaldkreis sowie landes- und bundesweite Vergleichszahlen bereit. Interessierte finden diese unter: www.mueller-kredel.de.