NEWS

Landratswahl: Drei fordern den Amtsinhaber heraus

Wollen den Chefsessel im >Erbacher Landratsamt besetzen: Petra Neubert (57, GRÜNE), ....

... Andreas Rotzinger (63, CDU) und ...

... Andreas Wagner (46, unabhängig) beabsichtigen ...

... den amtierenden Landrat Frank Matiaske (55, SPD) abzulösen. Fotos: Kandidaten

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Gleichzeitig mit der Kommunalwahl am Sonntag, 14. März, steht im Odenwaldkreis auch die Direktwahl zum Landrat, zur Landrätin an.

Dabei wird Amtsinhaber Frank Matiaske (55, SPD) herausgefordert von Petra Neubert (57, GRÜNE), Andreas Rotzinger (63, CDU) und Andreas Wagner (46, unabhängig).

Frank Matiaske ist seit 1. September 2015 im Amt, nachdem er am 15. März des gleichen Jahres mit einem Stimmenanteil von 58,9% gegen den damaligen Amtsinhaber Dietrich Kübler (ÜWG, 41,1%) die Direktwahl für sich entschieden hatte.

Jetzt tritt er zur Wiederwahl für eine zweite Amtszeit an und kandidiert auch als Spitzenkandidat für die Odenwälder SPD auf der Kreistagsliste.

Ihm stehen die Bewerberin Petra Neubert von den GRÜNEN, Andreas Rotzinger (CDU) und der unabhängige Kandidat Andreas Wagner gegenüber.

Neubert kandidiert ebenfalls als Spitzenkandidatin auf der GRÜNEN-Liste für den Odenwälder Kreistag.

Der Büttelborner Andreaas Rotzinger bewirbt sich auf dem 19. Listenplatz der CDU um den Einzug in den Groß-Gerauer Kreistag.

Und der als unabhängiger Landratskandidat angetretene Andreas Wagner will für die AfD auf deren Listenplatz 2 in den Odenwälder Kreistag einziehen.

Sollte am Sonntag kein BewerberIn die absolute Stimmenmehrheit auf sich vereinen können, würden die beiden Bestplatzierten am Sonntag, 28. März, in einer Stichwahl gegeneinander antreten.

Der Amtsantritt des neuen Kreischefs oder der neuen Kreischefin im Odenwälder Landratsamt in Erbach wird dann am 1. September dieses Jahres erfolgen.