Gesundheitszentrum Odenwaldkreis erneut mit MRE-QualitÀtssiegel ausgezeichnet

Dr. med. Anka Martin, Amtsleiterin des Gesundheitsamts Darmstadt-Dieburg (links), ĂŒberreicht Tina Brunner, Fachkraft fĂŒr Krankenhaushygiene des GZO, das neue MRE-QualitĂ€tssiegel. Foto: Pressedienst GZO
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) hat erneut das hessenweit einheitliche MRE-QualitĂ€tssiegel des MRE-Netzwerks SĂŒdhessen erhalten.
Die Auszeichnung bestÀtigt das fortwÀhrende Engagement des GZO im Kampf gegen multiresistente Erreger (MRE) und unterstreicht die hohen Hygienestandards im Haus.
Multiresistente Erreger stellen eine ernsthafte Herausforderung fĂŒr das Gesundheitswesen dar.
Um die Verbreitung dieser Erreger einzudĂ€mmen, setzt das GZO seit Jahren auf strikte HygienemaĂnahmen, regelmĂ€Ăige Schulungen des Personals und enge Zusammenarbeit mit dem MRE-Netzwerk SĂŒdhessen. Die erneute Verleihung des QualitĂ€tssiegels ist ein Beleg fĂŒr die nachhaltige Umsetzung dieser MaĂnahmen.
âDie erneute Zertifizierung mit dem MRE-QualitĂ€tssiegel ist fĂŒr uns eine groĂe Anerkennung und bestĂ€tigt unsere konsequente Arbeit im Bereich der Hygiene und InfektionsprĂ€ventionâ, betont Abir Giacaman, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis.
âWir werden weiterhin alles daransetzen, um die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Personals zu gewĂ€hrleisten.â
Das MRE-QualitĂ€tssiegel wird an medizinische Einrichtungen verliehen, die strenge Vorgaben zur InfektionsprĂ€vention erfĂŒllen und durch kontinuierliche MaĂnahmen zur Reduktion multiresistenter Erreger beitragen.
Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis hat diesen Nachweis erneut erbracht und sich damit als verlÀsslicher Partner im Gesundheitswesen bestÀtigt.
Weitere Informationen ĂŒber das MRE-Netzwerk SĂŒdhessen und das QualitĂ€tssiegel sind unter www.mre-netzwerk-suedhessen.de erhĂ€ltlich.