Abschied nach rund 36 Jahren mit „vielen schönen Momenten“

Abschied mit Abstand: Diplom-Ingenieur Rudolf Griesheimer geht nach 36 Jahren im Bauamt Ende Januar in den Ruhestand. Landrat Frank Matiaske verabschiedete ihn im großen Sitzungssaal des Landratsamts. Die Verabschiedung fand unter Einhaltung der Abstandsregeln statt und alle Beteiligten trugen wären dessen eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung. Nur für das Foto wurde diese kurz abgenommen. Foto: Saskia Hofmann / Kreisverwaltung
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Nach rund 36 Jahren als Diplom-Ingenieur in der Abteilung Bauaufsicht geht Rudolf Griesheimer mit Ablauf des Januars in den Ruhestand.
Dass ein gebührender Abschied zumindest in kleiner Runde und unter Einhaltung aller Hygienevorgaben möglich war, freute alle Anwesenden. „
Uns verlässt ein zuverlässiger und treuer Mitarbeiter, der immer dafür gearbeitet hat, Lösungen für Probleme zu finden“, würdigte Landrat Frank Matiaske die Leistungen Griesheimers.
Nach seinem Wehrdienst begann Rudolf Griesheimer 1977 mit einem Holztechnik-Studium an der Fachhochschule Rosenheim. Dieser war für ihn jedoch nur ein Sprungbrett in den Fachbereich Architektur, der schon seit Schulzeiten sein Ziel war.
1983 schloss er sein Architektur-Studium ab und begann in einem Architekturbüro in Groß-Umstadt zu arbeiten. 1985 erfolgte dann der Wechsel zum Bauamt der Kreisverwaltung in Erbach.
Während seiner Zeit beim Odenwaldkreis engagierte sich Griesheimer auch im Personalrat. Dafür dankte ihm die Vorsitzende Britta Ziefle und wünschte alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt. Dem schloss auch Personalamtsleiter Manfred Kaufmann an.
„Ich verbinde viele schöne Momente mit meiner Arbeit für den Odenwaldkreis“, mit diesem Fazit schloss der Diplom-Ingenieur die Runde.