NEWS

Buntes Programm begeisterte beim Seniorennachmittag der Gemeinde Höchst

Ehrung der ältesten Teilnehmer des Seniorennachmittags der Gemeinde: Bürgermeister Jens Fröhlich, Gottfried Matiaske, Philipp Bäcker, August Muche, Gerda Brohm, Lydia Rummel, Erna Heinrigs, Apfelblütenkönigin Chiara I. (von Links). Foto: Pressedienst Höchst

HÖCHST. - Mehr als 100 Senioren folgten der Einladung der Gemeinde Höchst zum diesjährigen Seniorennachmittag ins Bürgerhaus und erlebten bei Kaffee und Kuchen unterhaltsame Stunden.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jens Fröhlich überbrachte Kreisbeigeordneter Lars Maruhn als Vertreter des Landrates Frank Matiaske Willkommensgrüße.

Das Programm eröffnete der Herbertsche Chor Eintracht 1847 e.V. unter der Leitung von Klaus Georg Müller und begeisterte mit mehreren erstklassig vorgetragenen Liedvorträgen.

Die Mandolinengruppe Obernburg unterhielt das Publikum - teils humorvoll - mit Volksliedern, bei denen die Senioren mitsingen konnten.

Nach einer Pause, in der die Seniorinnen und Senioren von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden, informierte Bürgermeister Jens Fröhlich über verschiedene Themen in der Gemeinde.

Anschließend nahm er zusammen mit der amtierenden Apfelblütenkönigin Chiara Lindemann die Ehrung der ältesten Teilnehmer vor. Jessica Behrendt begleitete die Veranstaltung bis zum Ende mit stimmungsvoller Musik.