Kreistag beschlieĂt Fachexpertise fĂŒr Weiterentwicklung der OREG
ODENWALDKREIS / MICHELSTADT. - Mit der Mehrheit der Koalition aus SPD, ĂWG und FDP hat der Kreistag in seiner Sitzung am 13. Dezember beschlossen, die Weiterentwicklung der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mit einer Fachexpertise zu unterstĂŒtzen.
Die OREG ist eine Tochtergesellschaft des Kreises, deren HauptbetĂ€tigungsfelder die Wirtschaftsförderung und der Ăffentliche Personennahverkehr sind. Auch diese beiden Felder sollen explizit auf StĂ€rken und SchwĂ€chen hin untersucht werden.
Auf die Kritik aus den Fraktionen von CDU und GrĂŒnen entgegnete Landrat Frank Matiaske, die OREG sei vor 25 Jahren gegrĂŒndet worden. Angesichts vieler neuer Herausforderungen sei es wichtig, neben dem kompetenten Innenblick auch Experten von auĂen hinzuzuziehen und die GmbH damit zu unterstĂŒtzen, sich âzielgerichtet aufzustellenâ.
Als Beispiele nannte Matiaske auĂer der Wirtschaftsförderung mit den Themen Digitalisierung und Dekarbonisierung der Wirtschaft sowie dem Ăffentlichen Personennahverkehr unter dem Stichwort âVerkehrswendeâ auch den Gigabit-Ausbau.
Matiaske sagte, die OREG begreife die Untersuchung nicht als Bedrohung, sondern als UnterstĂŒtzung. Das wisse er aus regelmĂ€Ăigen GesprĂ€chen mit der OREG-GeschĂ€ftsfĂŒhrung.
AuĂerdem wurde eine neue GeschĂ€ftsordnung beschlossen. In dieser Neufassung wurden neben gesetzlichen VerĂ€nderungen zum Beispiel auch Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Nutzung des digitalen Sitzungsdienstes aufgenommen.