Gemeinde Höchst setzt auf elektrische Mobilität

Ordnungsamtsleiter Dennis Zessin, Verkaufsleiter Jens Fröhlich, Bürgermeister Horst Bitsch, Verkaufsberater Diego Tomas und die HPBs Christoph Rinnert und Marco Wahrheit (von links nach rechts ). Foto: Markus Wölfelschneider/Gemeinde Höchst
HÖCHST. - Die Gemeindeverwaltung Höchst und der gemeinsame Ordnungsbehördenbezirk, bestehend aus den Gemeinden Höchst, Lützelbach und der Stadt Breuberg, freuen sich über jeweils einen neuen VW ID 3. Beide Elektroautos werden zu 50 Prozent vom Bund gefördert.
Am gestrigen Montag, 29. März, wurden beide Elektrofahrzeuge durch das Autohaus Thierolf an die Gemeindeverwaltung Höchst übergeben.
Die Gemeindeverwaltung setzt durch die Anschaffung weiterer Elektrofahrzeuge ein Zeichen gegen das Voranschreiten des Klimawandels und mindert weiter den CO2 Ausstoß.
Der Umwelt zuliebe – 100 Prozent elektrisch lautet das Motto mit dem sich das Autohaus Thierolf und die Gemeindeverwaltung Höchst gemeinsam engagieren.