NEWS

Kleiderspende an Frauenhaus in Rumänien

Die Ankunft der Spende im Frauenhaus in Rumänien. Es musste zum Schutz der Frauen unkenntlich gemacht werden. Weitere Bilder, die wir aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen, zeigen viele glückliche und dankbare Gesichter. Foto: Pressedienst GAZ

REICHELSHEIM. - Jeden Monat bleibt in der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) Kleidung von Schülern liegen. Selten wird etwas gesucht oder wieder abgeholt.

Ein halbes Jahr wird diese Kleidung aufbewahrt, um den Besitzern die Möglichkeit zu geben, sie zurück zu erhalten.

Danach wird die Kleidung von zwei Lehrerkräften und einer Sozialpädagogin gewaschen und in die „unbürokratische Kleiderkammer“ der GAZ gelegt.

Jeder, der etwas benötigt, darf sich hier nehmen, was gebraucht wird. Somit wird nichts weggeworfen, sondern einem guten Zweck zugeführt.

Dies ist nicht nur ressourcenschonend, sondern auch sozial und eine gute und sinnvolle Unterstützung.

Was aber nach gut einem Jahr des Verweilens in der Kleiderkammer nicht gebraucht wird, wird verpackt und dem Verein „Esther-Frauen bringen Hoffnung e.V.“ übergeben. Mit vielen anderen Spenden wird die Kleidung der GAZ dann nach Rumänien gefahren, wo der Verein ein Frauenhaus betreibt.