NEWS

Aus dem Wachbuch der Odenwälder Polizei

Raser unterwegs: Ein manipuliertes und daher deutlich zu schnelles Kleinkraftrad in Zell sowie 167 zu schnell unterwegs befindliche Fahrzeuge am Marbachstausee in Mossautal, von denen ein Wagenlenker mit gar 147 km/h die 70-er-Zone durchfuhr, beschäftigen seit vergangener Woche die Odenwälder Polizei

Kleinkraftrad in Zell 125 „Sachen“ schnell

Am Donnerstag, 27. März, fiel einer der Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen in der Jakob-Maul-Straße im Bad Königer Stadtteil Zell ein Kleinkraftrad-Motorroller auf, der mit zwei Personen besetzt war.

Beim Erblicken der Streife stieg der Sozius vom Roller und der Fahrer fuhr davon. Kurze Zeit später stoppten die Ordnungshüter den 17-Jährigen. Bei der Kontrolle wurde anschließend festgestellt, dass das eigentlich nur 45 km/h schnelle Kleinkraftrad technisch manipuliert worden war.

Neben einem größeren Zylinder wurde auch ein offener Luftfilter verbaut. Eine Messung auf dem Rollenprüfstand ergab, dass der Roller eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erzielte.

Der 17-Jährige konnte für dieses Gefährt keine Fahrerlaubnis vorweisen. Auf ihn kommt nun ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen des Erlöschen der Betriebserlaubnis zu.

Mit 147 km/h am Marbachstausee in Mossautal vorbei -Vier Fahrern drohen Fahrverbote

Am Donnerstag, 27. März, führten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen
in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 460 in Höhe des Marbachstausees in Mossautal durch.

Von 835 gemessenen Fahrzeugen, darunter 75 Motorräder, waren insgesamt 167 zu schnell unterwegs. Sie erwarten nun Verwarnungs- und Bußgelder sowie teils zudem Punkte in Flensburg.

Vier Autofahrern drohen Fahrverbote, weil sie die außerhalb geschlossener Ortschaft maximal erlaubten 70 km/h um mehr als 40 Stundenkilometer überschritten.

Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Wagenlenker mit 147 km/h auf dem Tacho. Ihn erwarten 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.