Selma Lagerlöf: Leben und Werk der ersten Literaturnobelpreisträgerin
HÖCHST. - Das Team des Literatur-Cafés Höchst lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Referent Dr. Helmut Haselbeck. Sie findet am Donnerstag, 12. Mai, von 10 bis 12 Uhr im katholischen Franz-Polak-Haus in der Böltener Straße 14, Höchst statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. In der Pause wird Kaffee und Tee angeboten.
Dr. Helmut Haselbeck ist pensionierter Chemiker mit einer Leidenschaft zur Literatur. Er hält regelmäßig Vorträge und Lesungen zu verschiedenen literarischen Themen bei der „Akademie 55plus Darmstadt“ sowie der „Akademie für Ältere Heidelberg“.
Selma Lagerlöf (1858 -1940) erhielt 1909 als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Sie verfasste geistliche, fantasievolle und heimatverbundene Werke sowie Kinderbücher.
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen ist ihr populärstes Kinderbuch und zählt zur Weltliteratur.