220 Obstkonserven vom Ortsbeirat Beerfelden für Erbach-Michelstädter Tafel

Der Ortsbeirat Beerfelden bei der Spendenübergabe an die Erbach-Michelstädter Tafel: Elisabeth Bühler-Kowarsch, Rico Scheuermann, Sonja Schimpf und Horst Kowarsch (von links). Foto: Pressedienst Ortsbeirat Beerfelden
BEERFELDEN. - Bei einer Benefizaktion des Beerfeldener Ortsbeirats am 20. Dezember wurden auf dem Wochenmarkt in Beerfelden Waffeln gebacken und gegen eine Spende abgegeben.
Der Ortsbeirat war überwältigt, von der Spendenbereitschaft der Beerfeldener Marktbesucher. Insgesamt kamen bei dieser Aktion 475 Euro zusammen.
„Ein tolles Ergebnis für eine gute Sache und ein Zeichen der Solidarität mit denjenigen, die nicht auf der Sonnenseite der Gesellschaft stehen“, konstatieren die Veranstalter.
Nachdem die Eis-Aktionen seit Sommer 2022 jeweils von den Beerfeldener Bürger überaus positiv aufgenommen wurden, kann sich der Ortsbeirat gut vorstellen, auch im nächsten Dezember wieder Waffeln für einen guten Zweck zu backen.
Unterstützt wurde die Aktion von der ehemaligen Schottbäckerei, die den Teig zubereitete. Die Zutaten wurden aus dem Budget des Ortsbeirats finanziert, sodass die gesamte Spendensumme für die Tafel zur Verfügung stand.
Nach Rücksprache mit der Tafel Erbach-Michelstadt kaufte der Ortsbeirat bei einem Einzelhandelsgeschäft in Beerfelden für die Spendensumme 80 Dosen Pfirsiche, 80 Dosen Ananas und 60 Dosen Mandarinen.
Die Ortsbeiratsmitglieder Elisabeth Bühler-Kowarsch, Rico Scheuermann und Horst Kowarsch übergaben dieser Tage die 220 Obstkonserven an Sonja Schimpf von der Tafel Erbach-Michelstadt.
„In dreifacher Hinsicht eine sehr gute Aktion“, so der Ortsbeirat: „der Wochenmarkt, ein Einzelhändler in Beerfelden sowie ein soziales Projekt, diesmal die Tafel Erbach-Michelstadt, konnten unterstützt werden.“