NEWS

„Olympiade der Berufe“ ermöglicht Praxisorientierung

Der Workshop „Friseur“ bei der „Olympiade der Berufe“ an der GAZ. Foto: Tim Scholz

REICHELSHEIM. - Auch in diesem Schuljahr führt die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) die „Olympiade der Berufe“, das schuleigene Kompetenzfeststellungsverfahren im Bereich der Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 7 des Haupt- und Realschulzweiges und der Abteilung Förderschule, durch.

Das Berufsorientierungsteam der GAZ sieht dieses Projekt als Einstieg in eine Reihe berufsorientierender Maßnahmen, welche die Schüler während ihres Berufsfindungsprozesses durchlaufen.

Insgesamt sechs Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden auf drei Vormittage verteilt und in einem Rotationsverfahren besucht.

Dabei sammeln die Lernenden Erfahrungen in den Arbeitsbereichen Wunschberufe, Hauswirtschaft, Lego-Robotic, Holzverarbeitung, Friseur und Soziales.

Unter dem Strich können die Teilnehmenden von einem vielfältigen Angebot profitieren und ein breites Spektrum an Kompetenzen erwerben.