NEWS

Odenwald-Akademie zeigt Zukunft und Tradition des Handwerks

Der erste „Odenwald-Slam: Craft & Art“ findet am 22. September im Haus der Energie in Erbach statt. Im Fokus stehen die Bereiche Kunsthandwerk und Handwerk mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren, die in jeweils zehn Minuten ihre Geschichte erzĂ€hlen werden. Foto: Pressedienst Odenwald-Akademie

Neues Format „Odenwald-Slam: Craft & Art“ am 22. September

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Vom erfolgreichen Format „Science Slam Odenwald“ inspiriert, bietet die Odenwald-Akademie eine neue Veranstaltungsreihe an.

Am Freitag, 22. September, findet ab 17:30 Uhr der erste „Odenwald-Slam: Craft & Art“ im Volksbank Atrium in Erbach statt. Dann werden verschiedene Akteurinnen und Akteure auf der BĂŒhne ihre Leidenschaft fĂŒr ihr Handwerk und Kunsthandwerk auf unterschiedliche Art und Weise zeigen.

(Kunst-)Handwerkerinnen und -handwerker aus dem Odenwald erzÀhlen jeweils in genau zehn Minuten ihre Geschichte. Besuchende des Science Slam Odenwald können bestÀtigen, dass dieses Zeitlimit eine gewisse Dynamik mit sich bringt.

An dem Abend erfÀhrt das Publikum, wie sich das Handwerk auf die Zukunft vorbereitet und Traditionen bewahrt. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe will die Odenwald-Akademie zeigen, dass Handwerk und Kunsthandwerk innovativ und spannend sind, mit Vorurteilen aufrÀumen und WertschÀtzung fördern.

Die Veranstaltung wird durch den Kultursommer SĂŒdhessen e. V. sowie die Kreishandwerkerschaft im Odenwaldkreis unterstĂŒtzt. Sie findet im Rahmen der OdenwĂ€lder Handwerkstage statt und ist kostenfrei.

Die Handwerkstage bieten auf dem GelÀnde des Volksbank Atriums verschiedene Mitmach- und Ausprobieraktionen, Workshops und VortrÀge sowie kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm an. Sie starten am Freitag, 22. September, um 8 Uhr und am Samstag, 23. September, um 10 Uhr.

Um Anmeldung fĂŒr die Veranstaltung „Odenwald-Slam: Craft & Art“ wird gebeten bei Raquel Jarillo, Tel.: 06062 70-385, E-Mail: r.jarillo(at)odenwaldkreis.de. Das weitere Programm der Odenwald-Akademie ist auf der Webseite www.odenwald-akademie.de zu finden.

Interessierte können sich auf Wunsch fĂŒr den Newsletter eintragen, um kĂŒnftig Einladungen zu Veranstaltungen zu erhalten.