SPD-Kreistagsfraktion in Klausur

Die SPD-Kreistagsfraktion in Klausur: Intensive Beratungen zum Haushalt des Odenwaldkreises. Foto: Pressedienst SPD Odenwald
ODENWALDKREIS / KIRCHBROMBACH. - Am 1. April trafen sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses des Odenwaldkreises in Kirchbrombach zu ihrer jÀhrlichen Klausur.
Im Mittelpunkt standen die Beratungen zum Haushalt 2023 sowie zwei Personalentscheidungen. Aus aktuellem Anlass bekrÀftigte die SPD-Fraktion die Notwendigkeit des Ausbaus der B 45
Zustimmung zum Haushalt signalisiert
âWir sind froh, dass es unserem Landrat Frank Matiaske in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Kreisausschuss gelungen ist, trotz eines Fehlbedarfs von 3,2 Millionen Euro einen genehmigungsfĂ€higen Haushalt vorzulegenâ, fasst Fraktionsvorsitzender Raoul Giebenhain die Beratungen seiner Fraktion zusammen.
âWir haben uns ausfĂŒhrlich informiert und intensiv beraten, um unserer Verantwortung in schwierigen Zeiten gerecht zu werden.â
Aus Sicht der SPD zeichnet sich der Haushalt durch sorgfĂ€ltige AbwĂ€gung in der Ausgabenpolitik und den nötigen Mut fĂŒr zukunftssichernde MaĂnahmen aus. âDeshalb wird die SPD-Fraktion dem Haushalt in der nĂ€chsten Kreistagssitzung am 15. Mai zustimmenâ, so Giebenhains Fazit.
âAusbau der B 45 sichert die wirtschaftliche Entwicklung des Odenwaldkreisesâ
Aus aktuellem Anlass befasste sich die SPD-Fraktion auch mit dem geplanten Ausbau der B 45 zwischen Dieburg und GroĂ-Umstadt. CDU und GrĂŒne in der Landesregierung âhaben fertigâ, so der einhellige Tenor.
Anders sei es nicht zu erklĂ€ren, dass die grĂŒne RegierungsprĂ€sidentin den Ausbau der B45 im Kreisgebiet Darmstadt-Dieburg verhindern will, indem sie das âWĂ€ldchenâ bei Semd als besonders schĂŒtzenswertes Areal deklarieren möchte.
âWir im Odenwaldkreis machen seit Jahren gemeinsam mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg unsere Hausaufgaben in Sachen B 45â, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Raoul Giebenhain fest.
Der Kreistag habe erst vor kurzem bekrĂ€ftigt, dass diese verkehrsinfrastrukturelle MaĂnahmen dringend notwendig sei, um Berufspendler aus dem Odenwald jenseits des Rondells nicht zwei Mal tĂ€glich im Stau stehen zu lassen.
GleichermaĂen mĂŒsse der Ausbau der Odenwaldbahnstrecke vorangetrieben werden. âBeide MaĂnahmen haben fĂŒr uns nach wie vor höchste PrioritĂ€tâ, bekrĂ€ftigt Giebenhain die Position der Kreistagsfraktion.
Andreas Engel zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewĂ€hlt - Dr. Michael HĂŒttenberger als GeschĂ€ftsfĂŒhrer bestĂ€tigt
Auch zwei Personalentscheidungen standen auf der Tagesordnung der Klausur. Vom Fraktionsvorstand wurde Andreas Engel als weiterer stellvertretender Fraktionsvorsitzender vorgeschlagen und einstimmig gewÀhlt.
âIch freue mich ĂŒber das klare Votumâ, so der Vorsitzende Raoul Giebenhain, âmit Andreas Engel haben wir einen ausgewiesenen IT-Fachmann und Wirtschaftsexperten in die engere Verantwortung eingebunden.â Engel ist als SPD-Fraktionsvorsitzender auch in der FrĂ€nkisch-Crumbacher Kommunalpolitik höchst engagiert.
Ebenfalls einstimmig beschloss die Fraktion, den Vertrag mit ihrem GeschĂ€ftsfĂŒhrer um 3 Jahre zu verlĂ€ngern. âMichael HĂŒttenberger steht uns mit all seinen Kompetenzen damit bis zum Ende der Wahlperiode zur VerfĂŒgungâ, freute sich Raoul Giebenhain.
âDer April macht was er will, die SPD bleibt verlĂ€sslich!â Mit diesem Statement und der Hoffnung auf besseres Wetter fĂŒr die kommenden Feiertage schloss Raoul Giebenhain die Klausurtagung und verabschiedete die SPD-Fraktion in die wohlverdiente Osterpause.