Tue Gutes für Kinder: Kiwanis schafft Hattrick

Stefan Uhrig und Peter Kauer (rechts) bei der Präsentation der Single Malts in Michelstadt. Foto: Kiwanis
ERBACH. - Mit Leidenschaft, Charme und Methode schafft der Kiwanis-Club Erbach/Odenwald den Hattrick. So wußte der Vizepräsident des Clubs Stefan Uhrig, getreu dem Motto des Clubs „Tue Gutes für Kinder“ und anläßlich der Kiwanis Veranstaltung Malt4Charity, von drei unterstützen Projekten zu berichten. Geschafft innerhalb weniger Wochen.
Doch der Reihe nach: 20 interessierte Teilnehmer nutzten die Chance, in der inspirierenden und angenehmen Atmosphäre der Erlebniskochschule „Labsal“ in Michelstadt, zu einer besonderen Whiskeyprobe.
Peter Kauer, IHK geprüfter Weinfachberater und Inhaber der Firma Getränke Mohr in Erbach, präsentierte eine hochwertige Auswahl und führte die Gäste durch die Welt der Single Malts.
In einer unterhaltsamen und informativen Reise durch unterschiedliche Regionen Schottlands, lernten die Gäste die regionalen Ausprägungen des Whiskeys zu würdigen: Von mild bis rauchig, manchmal torfig, zunächst verstörend, dann verlockend und am Ende verschlingend, aber auch subtil, feingliedrig und verspielt.
Und manch einer der Gäste hat an diesem Abend den Single Malt als neues Hobby für sich entdeckt. Und der Küchenmeister und Inhaber der Erlebniskochschule Chris Keylock rundete mit einem 3-Gänge-Menü das kulinarische Feuerwerk für Gaumen, Geschmacks- und Wohlfühlerlebnis ideal ab.
Möglich geworden durch die Einnahmen des Abends und durch den weitgehenden Verzicht der Akteure auf eine Kostenerstattung, konnte die Finanzierung für das Gewaltpräventionsprojekt „Geheimsache Igel“ für 2018 sichergestellt werden; zusätzlich unterstützt durch die Deutsche KIWANIS Foundation.
Ein wichtiges Projekt der Foundation, daß auch mit Jörg Pilawa einen prominenten Unterstützer gefunden hat. Bei den interaktiven Bühnenprojekten lernen Kinder den altersgerechten Umgang mit Gewalt und sexuellen Übergriffen.
Im Jahr 2018 profitieren interessierte Erbacher und Michelstädter Grundschulen von dieser Möglichkeit. So werden beispielsweise an der Grundschule am Treppenweg zwei Aufführungen zum Thema Mobbing in den Mittelpunkt gestellt, das ältere Kinder anspricht und sensibilisiert.
Eine weitere Spende kann der Förderverein der Grundschule am Treppenweg für sich verbuchen und damit eigene Projekte umsetzen.
Der Umsetzung des Dritten Projektes vorausgegangen war ein gemeinsamer Benefizball von Karims Tanzschule und dem Kiwanis Club Erbach/Odenwald. So konnte sich dieser Tage die Erbacher Kindertagesstätte Mobilé über eine Spende freuen, mit der die Kreativität und Bewegungsmotorik der Kinder weiter gefördert weden kann.
Bei der Übergabe der Spende freudig überrascht waren die Präsidentin des Clubs Sabrina Thömmes, der Charity-Beauftragte Jörg Thiemer und der Inhaber der Tanzschule Karim Rahmani: Denn die Kinder der Tagesstätte brachten den Anwesenden ein perfektes Ständchen.
So hatte auch Bürgermeister Harald Buschmann nur Gutes zu berichten und lobte einerseits das Engagement der quirligen Kiwanier, genauso aber auch die vorbildliche und bedeutsame Arbeit aller Verantwortlichen der KITA.
Fakt sei: Weniges macht so glücklich als „Gutes für Kinder zu tun“. Daher sei es jetzt Zeit für weitere Herzensprojekte: „Besuchen Sie uns auf dem Erbacher Weihnachtsmarkt auf unserem Stand gegenüber der evangelischen Stadtkirche.
Kommen Sie auf unsere kleine Kiwanis Insel: Für ein gutes Gespräch oder nähere Informationen zu unseren Kinderprojekten. Und natürlich halten wir auch wieder Mistelzweige, leckere Plätzchen und Kinderkuschelkissen für Sie zum Erwerb vorrätig“, versprechen die Veranstalter.
Nähere Informationen zu Kiwanis finden Interessierte unter: www.kc-erbach.de.