Märchen- und Sagentagebutton 2025 gekürt

Die Gewinnerin Mona Musial – umrahmt von der diesjährigen Jury an der Reichelsheimer GAZ. Foto: Benjamin Braun
REICHELSHEIM. - Zum 11. Mal suchte die Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) gemeinsam mit der Gemeinde Reichelsheim das Motiv für den Märchen- und Sagentagebutton.
Bei diesem Wettbewerb treffen Märchen, Kunst und Kreativität aufeinander. Das diesjährige Motto lautete „Sonne, Mond und Sterne“. Die Juryveranstaltung fand im Kunstraum der GAZ statt.
Dort traf sich die elfköpfige Jury, bestehend aus den beiden Organisatoren des Wettbewerbs Miryam Trautmann und Benjamin Braun, Liane Speckhardt und Diana Katzer (Fachschaft Kunst), dem Schulleiter der GAZ Direktor Herwig Bendl sowie den Vertretern der Gemeinde Reichelsheim.
Diese sind: Jochen Rietdorf (Organisator der Märchen- und Sagentage), Beigeordnete Cornelia Reinersch (in Vertretung für Bürgermeister Stefan Lopinsky), Ines Einsporn-Lochschmidt, Birte Undeutsch und Carolin Colin (alle Mitglieder des Organisationsteams) sowie Irma Stecher (Auszubildende der Gemeindeverwaltung).
Die Schüler der GAZ konnten auch in diesem Jahr auf vielfältige und kreative Weise wieder märchenhafte Bunt- und Bleistiftzeichnungen kreieren. Weit über 400 Wettbewerbsbeiträge wurden schließlich eingereicht.
150 davon schafften es am 1. April in die Endausscheidung. Nach drei Bewertungsrunden qualifizierten sich letztlich sieben Wettbewerbsbeiträge für die Finalrunde.
Das diesjährige Gewinnermotiv trägt den Titel „Sterntaler“. Es wurde von Mona Musial aus der Klasse 8c gestaltet. Der zweite Platz ging an Isaly Seemüller (Klasse 9e) und den dritten Platz teilten sich Asia Arcuri (Klasse 7b) und Tess Huber (Klasse 7c).
Die Jury freut sich, die Gewinnerin im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier der diesjährigen Märchen- und Sagentage auszeichnen zu können.
Das Gewinnermotiv kann während der Märchen- und Sagentage käuflich erworben werden. Mit dem Kauf eines solchen Sammlerobjekts wird die Veranstaltung finanziell unterstützt.