NEWS

Für kurze Zeit einmal alles Schlimme vergessen

Auch Jugendtrainerin Christa Reuter (links) beteiligte sich an den Clownereien für geflüchtete ukrainische Kinder.

Die Reiterkinder des RFVO beim Geschenkepacken im Foyer des Reiterstübchens. Fotos: Pressedienst RFVO

BEERFELDEN / ROTHENBERG. - Die Reitkinder des RFVO Beerfeldden besuchten gemeinsam mit ihrer Jugendtrainerin Christa Reuter am vergangenen Samstag die Veranstaltung „Welcome to Oberzent“ in Rothenberg.

Anlässlich eines Kaffeenachmittags mit buntem Programm übergaben sie den anwesenden Flüchtlingskindern aus der Ukraine selbst gefüllte Geschenktaschen.

Im Vorraum des Reiterstübchens in der Beerfeldener Reithalle hatte man schon am Mittwoch die Tüten prall bepackt mit Osternestern, Malblocks und Süßigkeiten, wobei Stübchenwirt Grohmann jene von der Firma Hitschler/Michelstadt komplett aus der eigenen Tasche sponserte.

Mit mehreren „Müttertaxis“ ging es dann nach Rothenberg, die Reitkinder in Reithosen und den grünen Vereins-T-Shirts, so dass sie in der Sporthalle nicht zu übersehen waren.

Diese war bereits gut gefüllt mit vielen ukrainischen Müttern, auch einigen Vätern und natürlich den Kindern, einheimischen „Kümmerern“, Arbeitskreisen und privaten Haushalten sowie Mandatsträgern der Stadt Oberzent. Ukrainische und deutschen Kinder konnten sich unbefangen begegnen.

Nach Begrüßungsworten, u. a. durch Bürgermeister Kehrer, war dann ein buntes Unterhaltsprogramm angesagt, bei dem die Flüchtlingskinder einmal alles Schlimme für kurze Zeit vergessen konnten.

Den ersten Teil bestritten Clown Seppelino und seine Partnerin, danach verteilten die Reitkinder ihre Geschenke an die ukrainischen Gäste. Zur Freude aller kam „Jeremio“ und bastelte aus Luftballons tolle Tiere und Blumen.

Die Bewirtung übernahmen die Rothenberger mit einer tollen Kuchentheke, belegten Brötchen und Getränken ohne Berechnung, auf eine Spendenbox zugunsten der ukrainischen Gäste wurde verwiesen.