Kleinwagen mit gefÀhrlichen MÀngeln in Michelstadt aus dem Verkehr gezogen
MICHELSTADT. - Beamten der Verkehrsinspektion-AuĂenstelle Erbach fiel am Montagmittag, 16. Dezember, gegen 14.30 Uhr in Michelstadt ein auffĂ€llig tiefergelegter silberner Kleinwagen auf, woraufhin das Auto auf der Dienststelle einer technischen Kontrolle unterzogen wurde.
Erste fachkundige Feststellungen ergaben den Verdacht, dass das Fahrzeug eine unzulÀssige Rad-Reifenkombination, sowie gleichzeitig unzulÀssige Distanzscheiben und obendrein noch ein Gewindefahrwerk ohne gutachterliche Abnahme verbaut hatte.
Da der 28-jĂ€hrige Fahrer fĂŒr seine technischen Umbauten keinerlei amtlichen Nachweise vorlegen konnte, wurde das Fahrzeug wegen Verdachts der erloschenen Betriebserlaubnis unverzĂŒglich einem amtlich anerkannten SachverstĂ€ndigen vorgefĂŒhrt.
Dieser bescheinigte die zuvor festgestellte Vermutung der Beamten und stellte am Auto letztlich insgesamt 12 FahrzeugmÀngel fest, von denen alleine vier als gefÀhrlich einzustufen waren. So waren aufgrund der unsachgemÀà vorgenommenen Tieferlegung zunÀchst Schleifspuren in den RadhÀusern festzustellen.
Aufgrund völlig unzureichender Vorspannung der Federn an der Vorderachse und nicht ausreichender FreigÀngigkeit von Federn und Bereifung zu festen Karosserieteilen, stellte der SachverstÀndige sogar eine BeeintrÀchtigung der Fahrsicherheit fest.
Eine sofortige Untersagung der Weiterfahrt war somit unumgĂ€nglich. Die beiden Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung Teil 1 wurden sichergestellt und werden der Zulassungsbehörde ĂŒbersandt, die die MĂ€ngelbeseitigung ĂŒberwachen wird.
Gegen den FahrzeugfĂŒhrer, welcher wĂ€hrend der Fahrt noch sein Kleinkind mit im Auto beförderte, wurde ein BuĂgeldverfahren eingeleitet.