MdL Rüdiger Holschuh unterwegs mit den Themen Migration und Teilhabe

Rüdiger Holschuh, MdL, mit Halil Öztas, Landtagskandidat, Bürgermeister a.D., Mürvet Öztürk, Talkerin, Turgut Yüksel, MdL, Sibel Akbayir, Pädagogin Berrin Akbayir, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Michelstadt. Fotos: Büro Holschuh



MICHELSTADT. - Auf Einladung von Rüdiger Holschuh sprachen in Michelstadt Mürvet Öztürk, Halil Öztürk, Turgut Yüksel, Sibel Akbayir, Berrin Akbayir und Teilnehmer aus dem Publikum über die Chancen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und dem Arbeitsmarkt
Am Beispiel ihrer spannenden Lebensgeschichten konnten die Teilnehmer berichten wie beschwerlich der Weg zur politischen Teilhabe war.
1961 unterzeichnete die Bundesrepublik das Anwerbeabkommen mit der Türkei. Mittlerweile lebt bereits die dritte Generation auch im Odenwald.
Daher sei es wichtig, zu betrachten wie die Vielfalt und Teilhabe, sowie die politische Sichtbarkeit von „Gastarbeiterkindern“ im Odenwald gefördert werden kann.
Dies funktioniere nur, wenn man aufeinander zugehe, da war sich die Runde einig.
Auch die politischen Parteien seien gefordert, mittels Mentoren-Programme für junge Menschen mit Migrationsgeschichte, diese für Politik zu begeistern.
In Michelstadt sei das durch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion, Berrin Akbayir gelungen.
Politik bedeute Lösungen für Probleme zu finden und sich für das Gemeinwohl zu engagieren.
Dieses Interesse wünschten sich alle Teilnehmer von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, so das Resümee der Veranstaltung.