Erfolgreicher Start der Erbach-MichelstÀdter Solarinitiative

Stecker-Solaranlagen können gemeinschaftlich ĂŒber die Erbach-Michelstadt-Solarinitiative zu einem gĂŒnstigen Preis geordert werden. Foto: Harald Hoppe

ERBACH / MICHELSTADT. - ErMi-Solar bietet Sammelbestellung von 60 Stecker-Solaranlagen an. Infos ab sofort. Aktionsstart war am 17. August im Internet bei www.ermi-solar.de
Die im April gegrĂŒndete Erbach-Michelstadt-Solarinitiative (ErMi-Solar) hat ihre erste Aufgabe mit sehr gutem Erfolg absolviert.
50 Bestellerinnen und Besteller aus dem Raum um das Kreiszentrum haben 87 Photovoltaik-Anlagen geordert und warten nun auf deren Auslieferung.
Hessenweite Aktion
Die OdenwĂ€lder arbeiten mit der RoĂdorfer Energiegemeinschaft, die schon seit 2018 aktiv ist, zusammen.
Unter deren Dach haben ĂŒber zwanzig Ă€hnliche Initiativen in SĂŒdhessen im Juli eine Bestellung von 1.600 PV-Anlagen zusammengetragen.
Damit zeigen private nichtkommerzielle AktivitÀten, wie die Energieerzeugung auf dezentraler Basis vorangebracht werden kann. Mit den kleinen Anlagen lÀsst sich der Strombedarf eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushaltes zu etwa einem Viertel decken.
Die Gemeinschaftsaktion fĂŒhrt zu einem besonders gĂŒnstigen Anlagenpreis, der eine Amortisation in knapp drei Jahren erwarten lĂ€sst. Eine Warteliste steht bereit ErMi-Solar hat seinen Internetauftritt zu einem Informationsangebot ausgebaut, das kaum eine Frage unbeantwortet lĂ€sst.
Die Initiative gibt Tipps fĂŒr die Auswahl einer Anlage und deren Montagemöglichkeiten. Gleichzeitig wird eine Warteliste gefĂŒhrt, deren Mitglieder sich fĂŒr die nĂ€chste Bestellrunde vormerken lassen.
Durch den Erfolg der ersten Aktion wurden die Organisatoren dazu ermutigt, eine zweite Bestellrunde bis zum 11. September einzuleiten, die zu einer Auslieferung noch vor Weihnachten fĂŒhren soll.
Zweite Sammelbestellung lÀuft an
Michael Volz, Sprecher von ErMi-Solar, ist zuversichtlich ĂŒber die weitere Entwicklung: âWir haben ein gut eingespieltes Team, das sich eine weitere ehrenamtliche und unbezahlte Aktion zur Energiewende zutraut. Wir sind vom Erfolg unseres Startes beflĂŒgelt und bieten die Teilnahme an unserem Gemeinschaftsprojekt weiter an.â
Am 22. September plant ErMi-Solar eine Informationsveranstaltung fĂŒr Besteller und Interessenten im Dorfgemeinschaftshaus des MichelstĂ€dter Statteils Steinbach, bei der eine Balkon-SolarAnlage mit den gebrĂ€uchlichsten Montagemöglichkeiten vorgestellt werden soll.
Bestellungen sind ab sofort auf der Internetseite der Initiative www.ermi-solar.de möglich.