NEWS

Wichtige Informationen fĂĽr die Oberzent im Dorftreff Olfen

Peter Krämer (links) und Stefan Reinhard informieren über „garantiert mobil!“. Vorsitzender Horst Schnur (rechts) dankt ihnen für ihre Erläuterungen.

OLFEN. - Mit wichtigen Informationen in der neuen Stadt Oberzent zum kommenden Jahr bereitete der jüngste Dorftreff Olfen im Gasthaus „Zum Spälterwald“ seine Besucher vor.

Eingangs informierte Christian Kehrer über die Organisation der neuen Stadt Oberzent zum neuen Jahr 2018. Wichtig sind die Änderung der Adresse mit der neuen Postleitzahl und die Änderung der Straßennamen, wobei in Olfen die Bergstraße in Wolfsdelle umbenannt wird.

Alle Haushalte bekommen eine besondere Information, damit die Navigationssysteme und der Rettungsdienst an die richtige Adresse kommt. Wichtig ist die Änderung der Personalausweise und Reisepässe. Die Bürger werden nach dem Alphabet eingeladen, auf der Bürgermeisterei diese Änderungen vornehmen zu lassen.

Peter Krämer und Stephan Reinhardt von der Mobilitätszentrale des Odenwaldkreises gaben ausführliche Erläuterungen zu den neuen Möglichkeiten, in der Stadt Oberzent ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Unter dem Leitmotiv „garantiert mobil!“ wurde ein neues Mobilitätsangebot im Odenwaldkreis aufgebaut, an dem auch die Bevölkerung in Olfen teilhaben kann.

Hierzu stellten die Referenten das aktuelle Fahrplanangebot in Olfen vor, das ab dem 10. Dezember gĂĽltig ist. Darin sind von Montag bis Freitag ab dem Dorfgemeinschaftshaus und der Trafostation 13 Ă–PNV-Angebote aufgefĂĽhrt.

Enthalten sind sechs Rufbusse, die eine Stunde vorher unter der Telefonnummer 06061-9799-77 bei der Mobilitätszentrale angemeldet angemeldet werden müssen. Weil die Busverbindungen mit dem Schulbusverkehr verbunden sind, müssen die Fahrtenwünsche in den Ferien beachtet werden.

Weil man seine Termine um den Fahrplan herumplanen muss, lassen sich oftmals Termine und Fahrplan nicht vereinbaren. Dank „garantiert mobil“ lassen sich von zu Hause über das große Live-Buchungsportal www.odenwaldmobil.de/gm alternative Mitfahrgelegenheiten und die entsprechenden Kosten finden.

Wem es schwer fällt, über das Internet die Angebote zu ermitteln, kann sich von der Mobilitätszentrale in Michelstadt eine telefonische Auskunft geben lassen. Peter Krämer und Stephan Reinhardt führten den Gästen über eine Direktschaltung ins Internet die neuen Möglichkeiten im Buchungssystem vor.

Neu in dem Mobilitätsversprechen ist neben Rufbus und Mitnahmefahrt das „taxOMobil“ bei dem man sich registrieren und online buchen kann. Der Fahrpreis entspricht dem regulären ÖPNV-Grundtarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und wird bei der Auswahl der jeweiligen Fahrt angezeigt.

Besitzer einer RMV-Wochen-, Monats-oder Jahreskarte habe den Grundtarif bereits abgegolten. Bei „taxOMobil“-Fahrten gibt es einen entfernungsabhängigen Zuschlagspreis, der für Frühbucher günstiger wird.

Die Organisatoren haben Verständnis dafür, dass das neue System, das deutschlandweit in einem ländlichen Raum einzig ist, gewöhnungsbedürftig ist. Da die Mobilitätszentrale aber telefonisch im Rahmen ihrer Dienstzeit zur Beratung bereit ist, hat das neue System große Vorteile für die Menschen im ländlichen Raum, ihre Mobilität zu verbessern.

Mitbürger, die Mitfahrgelegenheiten gegen Kostenerstattung anbieten wollen, können sich registrieren lassen. Horst Schnur dankte den Referenten mit einem essbaren Honorar aus der Hausmetzgerei.

Im neuen Jahr startet das Jahresprogramm der Dorfgemeinschaft Olfen e.V. wie immer am letzten Dienstag im Monat. Weil das Gasthaus „Zum Spälterwald“ im Januar Betriebsferien hat, ist das nächste Treffen am Dienstag, 30. Januar 2018, im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm mit Bauchredner Carsten Werner und seinen neuen Puppen.