Parteiübergreifender Konsens: „Kurze Wege für die über 80-Jährigen“
Landräte appellieren an Volker Bouffier: Gleichzeitiger Start aller Impfzentren in HessenHESSEN / ODENWALDKREIS / ERBACH. - Parteiübergreifend haben alle 21 hessischen Landrätinnen und Landräte die Landesregierung aufgefordert, zum 19. Januar alle Impfzentren in Hessen in Betrieb gehen zu lassen.
Bisher sieht die Impfstrategie des Landes vor, dass an jenem Tag zunächst sechs regionale Impfzentren an den Start gehen; das für den Odenwaldkreis befindet sich in Darmstadt.
Dagegen wendet sich der Präsident des Hessischen Landkreistags, Landrat Bernd Woide, am Montag, 4. Januar, in einem Schreiben an Ministerpräsident Volker Bouffier und appelliert im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen, mit den Impfungen nicht nur in jenen sechs, sondern in allen weiteren 22 Zentren zu beginnen.
Auch wenn dies aufgrund der Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffs zunächst nur in sehr reduziertem Umfang, gegebenenfalls nur mit einer Impfstraße möglich sein werde, „erachten wir dies dennoch für den richtigen Weg in Hessen“, heißt es in dem Schreiben, das Landrat Frank Matiaske ausdrücklich unterstützt.
Er hatte das Verfahren, lediglich mit den sechs regionalen Zentren zu beginnen, von Anfang an für unzureichend gehalten.
Die Landrätinnen und Landräte sehen mit einem gleichzeitigen Start aller Impfzentren ein Signal an die Bevölkerung, „dass alle Landesteile in gleicher Weise im Blick sind und flächendeckend geimpft wird“.
Zudem würde das Thema Impfen „breit vor Ort sichtbar“ und somit dafür geworben. Mobilen älteren Menschen über 80 Jahren würden kurze Wege geboten; zudem gebe es die Option, Personal aus der Pflege und den Krankenhäusern auch im Impfzentrum bei schneller Erreichbarkeit zu impfen, heißt es in dem Brief weiter, der in Kopie auch an Innenminister Peter Beuth und Gesundheitsminister Kai Klose ging.
Schließlich „haben wir die Möglichkeit, uns in den Impfzentren langsam dem Regelbetrieb anzunähern und dabei die Vorgänge zu optimieren“, so die hessischen Landrätinnen und Landräte.