Biergenuss mit Geschichte: SonderfĂĽhrung am Tag des deutschen Bieres in Michelstadt

Mit der Geschichte der Michelstädter Brauerei Dörr untrennbar verbunden ist der Bierkutscher mit seinen beiden Pferden, der auf unserem Foto mit fröhlichen Begleitern unterwegs war. Foto: Pressedienst Kulturamt Michelstadt
MICHELSTADT. - Am 23. April ist es wieder so weit: Ganz Deutschland feiert den Tag des deutschen Bieres, der an den Erlass des Reinheitsgebotes im Jahr 1516 erinnert.
In Michelstadt wird dieser besondere Tag auf eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Weise begangen – mit einer exklusiven Bierführung durch die historische Altstadt.
Unter dem Motto „Entdecke die Tradition des regionalen Bieres“ lädt die Gästeinformation Michelstadt gemeinsam mit der Bierexpertin zu einer spannenden Zeitreise ein.
Die FĂĽhrung beginnt um 17 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr ĂĽber die faszinierende Geschichte des Bieres in Michelstadt, die einst Heimat von rund 13 Brauereien war.
An den ehemaligen Braustandorten erzählt die Gästeführerin unterhaltsame Anekdoten und überlieferte Geschichten über das Brauhandwerk vergangener Zeiten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste in Form von zwei Bierproben, bei denen ausgewählte regionale Biersorten verkostet werden. Passend dazu wird frisches Laugengebäck gereicht – die ideale Grundlage für die kleine Genusstour.
Die Teilnahme an der Bierführung kostet 10 Euro pro Person und ist ausschließlich für Personen ab 18 Jahren möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
„Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie einen genussvollen und informativen Abend im Zeichen des Bieres!“ ruft die Gästeinformation Michelstadt zur Teilnahme auf.
Anmeldungen: Gästeinformation Michelstadt, Telefon: 06061-74 610, E-Mail: touristik(at)michelstadt.de