Gute Stimmung beim Liederabend in Olfen

SĂ€ngerkreisvorsitzender Wolfgang Schlapp (rechts) ehrte gemeinsam mit dem Vorsitzenden Stefan RoĂbach (Mitte) die langjĂ€hrigen SĂ€ngerjubilare Reinhold Hofmann (links) und Manfred Kenzler (2. von rechts), die seit 65 Jahren im Olfener Gesangverein aktiv sind.

Mit ihrem Sologesang begeisterte Jasmin Neff beim Liederabend in Olfen. Sie wurde am Klavier begleitet von Miriam Siebert.

Das Gesangstrio mit Sarah, Caroline und Miriam Siebert bekam fĂŒr ihren Gesangsbeitrag viel Applaus.

Der gemischte Olfener Chor unter Leitung von Miriam Siebert traf den richtigen Ton bei seinen VortrÀgen. Fotos: Horst Schnur
OLFEN. - Gute Gesangsleistungen und Ehrungen standen im Mittelpunkt des unterhaltsamen Liederabends mit drei Chören und Gesangssolisten im gut gefĂŒllten Dorfgemeinschaftshaus Olfen.
Nach der BegrĂŒĂung durch den gemischten Chor von Olfen unter Leitung von Miriam Siebert stellte Vorsitzender Stefan RoĂbach die beiden langjĂ€hrigen SĂ€nger Reinhold Hofmann und Manfred Kenzler vor, die seit 65 Jahren dem Olfener Chor die Treue halten.
FĂŒr den SĂ€ngerkreis Weschnitztal-Ăberwald ĂŒberreichte Vorsitzender Wolfgang Schlapp (Heppenheim) den beiden Jubilaren die Ehrenurkunde des hessischen SĂ€ngerbundes und wĂŒrdigte ihre langjĂ€hrige VerlĂ€sslichkeit im Chorgesang. Manfred Kenzler war zudem ĂŒber viele Jahre auch Vorsitzender des âSĂ€ngerbund Olfen 1911â.
Die Gemischten Chöre aus Finkenbach unter Leitung von Uschi Egler und die âEintrachtâ aus Falken-GesÀà mit Dirigent Hans Helfrich folgten aus der Nachbarschaft der Stadt Oberzent der Olfener SĂ€ngerfreunde.
Einen weiten Weg hatte stattdessen die Chorgemeinschaft Lindenfels/Gumpen mit ihrem Dirigent Arnold SchĂ€fer. Einen SĂ€ngergruĂ brachten die Vorsitzenden Willi Maurer (Falken-GesĂ€Ă), Karl Baum (Finkenbach) und Georg Schneider (Gumpen) fĂŒr die Gastvereine den Olfener Gastgebern.
Im Programm der Chöre wurden traditionelle Lieder der Heimatverbundenheit und der Geselligkeit ebenso wie Spirituals, Shantys und irische Volkslieder mit gesanglicher PrĂ€zision und EinfĂŒhlsamkeit geboten.
Eine gesangliche Besonderheit, die mit viel Applaus aufgenommen wurde, boten die an den Rollstuhl gebundene Jasmin Neff aus Airlenbach mit ihrem Sologesang und das Trio Sarah-Caroline-Laureen mit Klavierbegleitung durch ihre Mutter Miriam Siebert zu der Komposition âUncoverâ der schwedischen PopsĂ€ngerin Zara Larsson.
Die Moderation besorgte Horst Schnur mit launigen Ăberleitungen bevor der Abend mit dem gemeinsamen Lied aller Chöre und Besucher âOh happy dayâ stimmungsvoll ausklang.