NEWS

Hannah Marie KrÀmer gewinnt den Walter-Masing-Preis

Hannah Marie KrÀmer (mit Urkunde) mit ihrer Mathematik-Lehrkraft Patrick Fiala (links) und dem stellvertretenden Schulleiter Patrick Eckert (rechts) bei der Preisverleihung in Erbach. Foto: Patrick Eckert

ERBACH / REICHELSHEIM. - „Nicht nur aus den Bewerbungsunterlagen ging es hervor, auch im BewerbungsgesprĂ€ch zeigte die SchĂŒlerin der Georg-August-Zinn-Schule, dass sie sich im praktischen MINT-Bereich aber auch im sozialen Bereich einsetzt und besonders herausragende Leistungen vorweisen kann.“

Mit diesen Worten prÀsentierte Richard Knapp, Mitglieds im Lions Club und Schulleiter am Gymnasium Michelstadt die diesjÀhrige Gewinnerin des Professor Walter-Masing-Preises, Hannah Marie KrÀmer.

Nach der BegrĂŒĂŸung durch den PrĂ€sidenten des Clubs, Gunther Frank und den Grußworten durch den Distrikt Governor Manfred Fraas folgte die Laudatio und Übergabe der Preise an die beiden PreistrĂ€gerinnen Hannah Marie KrĂ€mer (GAZ Reichelsheim) und Hannah Sophie Wilde (Gymnasium Michelstadt) sowie die Anerkennung an Lilli Maria Koniordos (Gymnasium Michelstadt) und Emeric Werner (ehemaliger SchĂŒler des BSO Michelstadt).

In ihrer Rede dankten die PreistrĂ€gerinnen ihren Familien und mitgereisten Freunden fĂŒr die UnterstĂŒtzung und natĂŒrlich auch den LehrkrĂ€ften.

Im Falle der GAZ dankte Hannah Marie KrĂ€mer ihren LehrkrĂ€ften im MINT-Bereich, Beate Kusch (LK Biologie) und Patrick Fiala (Mathematik), die mit dem stellvertretenden Schulleiter Patrick Eckert bei der Preisverleihung anwesend waren. Die LehrkrĂ€fte freuten sich mit ihrer SchĂŒlerin ĂŒber diesen besonderen Moment, nun wenige Monate vor den AbiturprĂŒfungen.

Den Festvortrag „Physik der Sonne“ hielt Prof. Dr. Robert Roth, von der TU Darmstadt. Er stellte besondere PhĂ€nomene wie Sonnenfinsternis, SonnenstĂŒrme und Sonnenflecken, aber auch die Polarlichter im vergangenen Jahr vor.

Die Preisverleihung fand im Festsaal der Energiegenossenschaft Odenwaldkreis in Erbach statt. Dazu gab es MusikvortrĂ€ge durch die Musikschule Odenwaldkreis und die EhrengĂ€ste, wie der Bundestagsabgeordnete Jens Zimmermann, die Landtagsabgeordneten RĂŒdiger Holschuh und Moritz Promny sowie Landrat Frank Matiaske, ĂŒberzeugten sich von den Leistungen der OdenwĂ€lder Schullandschaft.