Freiwillig im Odenwald: Ausruhen mit Fernblick und Friedenspark Beerfelden

Der >Friedenspark< am Beerfeldener Heldenhain soll im Rahmen des Freiwilligentages am Samstag, 18. September, zeitgemäß hegerichet werden. Foto: Elisabeth Bühler-Kowarsch
BEERFELDEN. – Wie Rico Scheuermann und Elisabeth Bühler-Kowarsch mitteilten, unterstützt der Ortsbeirat Beerfelden den Freiwilligentag an den Samstagen, 11. und 18. September.
Am Samstag, 11. September, werden im Rahmen des Freiwilligentages die Panoramabänke, die aus dem Budget des Ortsbeirates angeschafft wurden, gepflegt, so dass sie langfristig erhalten bleiben. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Beerfeldener Galgen. Verantwortlich für dieses Projekt ist Ortsvorsteher Rico Scheuermann.
Nachdem beim Freiwilligentag im vergangenen Jahr bereits die Gedenkstätten für die Opfer der beiden Weltkriege und des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 hergerichtet wurden, soll am Samstag, 18. September, dieses Projekt fortgeführt werden, so die stellvertretende Ortsvorsteherin Elisabeth Bühler-Kowarsch.
In Zusammenarbeit mit der Gesamtschule in Beerfelden sollen zeitgemäße Informationstafeln erarbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt aufgestellt werden.
Informationen zum Thema Ursachen von Krieg und Gewalt und wie kann Verständigung gelingen, was können wir tun, um Kriege zu verhindern, sollen in Zukunft diesen Gedenkort ergänzen.
Treffpunkt für das Projekt „Wider das Vergessen“ ist am 18. September um 10 Uhr am „Heldenhain“. Ortsbeirat Beerfelden lädt die Bevölkerung herzlich zu beiden Aktionen ein.
Wer teilnehmen möchte, wende sich bitte per Mail an Rico Scheuermann, Mail: rico.scheuermann(at)t-online.de oder an Elisabeth Bühler-Kowarsch, Mail: e.und.h.kowarsch(at)web.de.