GaststĂ€tte âZum Limesâ in Vielbrunn neu eröffnet

Mit Deian Toma, BĂŒrgermeister Dr. Tobias Robischon und Otilia Toma (Bildmitte von links) heben auch die ersten GĂ€ste das Glas auf das neu eröffnete Restaurant âZum Limesâ. Foto: Ernst Schmerker
VIELBRUNN. - Die BĂŒrger des am römischen Grenzwall gelegenen MichelstĂ€dter Höhenstadtteiles Vielbrunn haben sich ungeachtet der vor einem halben Jahrhundert erfolgten Eingemeindung eine gewisse EigenstĂ€ndigkeit bewahrt.
Sie pflegen Gemeinsinn und wissen vor allem auch in schlechteren Zeiten, die dörf-liche Vielfalt herauszustellen. Bald nach Kriegsende schon entwickelte sich der heutige Höhenluft-kurort zu einem beliebten Ausflugsziel.
Man genoss die Landschaft, besonders aber die PreiswĂŒr-digkeit des gastronomischen Angebotes. Bekannt wegen seiner groĂen Schnitzelgerichte war das Landgasthaus Deitrich, das heute als Parkhotel mit seiner unverĂ€nderten Inneneinrichtung wieder zu einer besonderen Attraktion geworden ist.
GefĂŒhrt wird es von dem Fachehepaar Deian und Otilia Toma, das sich am GrĂŒndonnerstag mit der Ăbernahme der dem Dorfgemeinschaftshaus Limeshalle angegliederten GaststĂ€tte âZum Limesâ ein weiteres Standbein geschaffen hat.
In unmittelbarer NĂ€-he des Freibades mit Blick in das Ohrnachtal gelegen, finden in zwei rustikal neu eingerichteten Gast-rĂ€umen und einer Terrasse 150 Personen Platz. Das Verzehr-Angebot ist groĂ, die Preise moderat.
So gibt es den hausgemachten KochkĂ€se mit KĂŒmmel und frischem Bauernbrot fĂŒr 5.50 Euro, die Schnitzel- Varianten mit Pommes Frites und einem gemischten Salat ab 10.50 Euro. Schmucker-Meisterpils vom Fass 0,3 l kostet 2.80 Euro, 0,25 l Apfelwein und Schorlen 2.00 Euro.
Zur kleinen Eröffnungsfeier eingefunden hatte sich auch âHausherrâ BĂŒrgermeister Dr. Tobias Robischon, der im Auftrag des Magistrats Blumen ĂŒberreichte und einen allzeit guten GeschĂ€ftsverlauf wĂŒnschte.
Man zeigte sich zuversichtlich, dass die gastronomische Bereicherung nicht nur die Vielbrunner BĂŒrger, sondern neben den Vereinen auch Schwimmbadbesucher und Touristen ansprechen werde. Die Ăffnungszeiten sind montags bis freitags ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 11 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.