NEWS

Gasthaus-Theater im historischen MichelstÀdter Rathaus

Zu einem Event der besonderen Art lĂ€dt das Gasthaus-Theater-Team des „Theater satt“ ...

... mehrfach ins historische MichelstĂ€dter Rathaus ein. Fotos: Pressedienst „Theater satt“

Ein Event der ganz besonderen Art gibt es in Michelstadt zu erleben

MICHELSTADT. - „Theater satt“ ist eine gelungene Mischung aus ungewöhnlichem Ort, 4-GĂ€nge-MenĂŒ, erdacht und zubereitet von einem Spitzenkoch, sowie Begegnungen mit Figuren und Szenen aus dem langen Leben des historischen Rathauses.

Erbaut, da war Amerika noch nicht besiedelt. Das Rathaus hat allen Widrigkeiten getrotzt und ist jetzt ein Ort fĂŒr den besonderen Abend.

An diesem Abend werden alle Sinne der GĂ€ste angeregt. Das Team des Ensembles „Theater satt“ hat sich tief in die Geschichte Michelstadts und des Rathauses eingegraben und besondere Begebenheiten und VorfĂ€lle zu Tage gefördert.

„Daraus wurde ein bunter Strauß an schaurig, schönen, GĂ€nsehaut erzeugenden und lustigen Geschichten aus der Vergangenheit bereits ausgestorbener Gewerbe und Berufe fĂŒr Sie gebunden. Wir öffnen das Fenster zu jahrhundertalten Traditionen und zeigen Ihnen wie das Leben so in und um Michelstadt war.

Auch nehmen wir Sie mit zu historisch interessanten Ecken, PlĂ€tzen und GebĂ€uden die Michelstadt heute zu bieten hat. Sie mĂŒssen dazu nur ihre Fantasie spielen lassen und brauchen ihren Platz nicht zu verlassen.

Selbst aus den PartnerstĂ€dten Michelstadts sind Personen angereist, die sich dieses besondere GebĂ€ude genauer anschauen wollen. Aber trotz aller Aufregung und Differenzen kommt es doch zu einem versöhnlichen Ende und sie können den letzten Gang ihres MenĂŒs entspannt genießen.

Getreu dem Spruch >Essen hĂ€lt Leib und Seele zusammen< kommt der kulinarische Genuss natĂŒrlich nicht zu kurz. Diesem Teil des Abends haben wir besondere Aufmerksamkeit geschenkt und an das 4-GĂ€nge-MenĂŒ unseres Spitzenkochs und seines Teams strenge MaßstĂ€be angelegt.

Auch ihrem Sachverstand als Weinkenner wird ein ganz besonderer Platz eingerĂ€umt. Die Winzergenossenschaft „vinum autmundis“ unterstĂŒtzt dabei und die bisherige Resonanz bestĂ€tigt die BemĂŒhungen und lĂ€sst auf zufriedene GĂ€ste blicken“, heißt es von den Veranstaltern.

Da der Platz sehr begrenzt ist, können an diesem Event nur etwa 35 Personen pro Veranstaltung teilnehmen. Auch fĂŒr nĂ€chstes Jahr ist die TheaterauffĂŒhrung „Schmecktaculum“ des Ensembles „Theater satt“ vorgesehen am:

Freitag 21. MĂ€rz 2025 / Samstag 22. MĂ€rz 2025

Freitag 24. Oktober 2025 / Samstag 25. Oktober 2025, Beginn: jeweils um 18.30 Uhr

Die Karten sind ab sofort im Apfelweinhaus im Gasthaus „Schwarzer Adler“ zu den bekannten Öffnungszeiten erhĂ€ltlich, E-Mail: info(at)apfelwein.haus. Ein besonderes Geschenk fĂŒr liebe Personen.